Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

Claudine 
Stella , 
Bouzonnet. 
307 
2) Die Töchter Jethrds am Brunnen, nach N. Poussin, ohne 
Namen, qu. fol. 
Dieses Blatt wird auch dem Antoine Stella zugeschrieben, 
wir halten es aber für "Arbeit der Antuirlelle, so wie die 
folgenden. 
3) Die Versuchung des hl. Anton. A. B. Stella sc., fol. 
(i) Die Hirten entdecken Bomulus und Remus als Knaben bei 
der Wölfin am Ufer der Tiber. Der Flussgutt selbst ist 
dargestellt, und am Steine unter demselben steht A. Stella. 
Dann hat das Blatt die Adresse: G. (Claudine) Slclla exc., 
1675, qu. ful. 
5) Der Triumph des Kaisers Sigmund, nach den schönen und 
reichen Sluccoarbeiten der Friesen im Palazzu del T zu 
Mantua, von Giulio Romano erfunden. Antoineltn Benzin:- 
net Stella sc. 1675. Eine Folge von 25 Blättern mit Dedi- 
cation an den Minister Colbert, qu. fol. 
I. Mit dem Wappen Colbertfs.  
II. Ohne dasselbe. 
Stella, Clßlldllle BOUZOHIICÜ, Malerin und Kupferstecherin von 
Lyon, die Schwester der Obigen, genoss den Unterricht ihres Oheims 
Jakob Stella, und widmete sich anfangs mit Vorliebe der Malerei, 
welche sie aber mit der Stecherkunst vertauscbtc. Wir verdanken 
dieser Künstlerin mehrere schöne Blätter, besonders nach Poussin, 
in welchen der Charakter des Meisters trefflich aufgefasst ist. Wa- 
telet gibt ihr gerade hin unter alleniliiinstlern ihres Geschlechts 
die Palme, weil sie tiefer als irgend eine andere in diese Iiunsl: 
eingedrungen, und weniger auf Glanz der Arbeit, als auf genaue 
Reproduktion der Urbilder gesehen hat. Sie radirte die Platten 
stark vor, und bediente sich nur des Stichel, um das Ganze in 
Harmonie zu setzen. Pesne, dessen Blätter nach Poussin sehr ge- 
riihmt wurden, blieb in Bestimmtheit hinter ihr weit zurück. Sie 
fertigte zu ihren Stichen auch selbst die Zeichnung. gewöhnlich 
in Tusch. Im (Jabinet Paignxm Dijonval, dessen Schätze 1810 mit 
jenen der k. Sammlung des Louvre vereiniget wurden, waren zwei 
treliliche Handzeichnungen nach Poussin: Moses an den Felsen 
schlagend, und die hl. Familie auf der Stiege, beide Bilder durch 
ihre schönen Stiche bekannt. Das Gemälde des ersteren erhielt 
Jakob Stella von Puussin zum Geschenke, und nach diesem führte 
Claudine ihre Zeichnung aus. Papillon will wissen, dass sie auch 
in Holz geschnitten habeÄ Proben dieser Art müssten unter den 
zahlreichen Blättern nach Jakob Stella seyn. Man schreibt ihr 
auch ein Livre de Portraiture zu. Ein solches erwähnt Fiissly, 
ohne nähere Angabe. Sie starb zu Paris 1697 im Öl- Jahre, wie 
F. le Comte behauptet. 
1) Das Biltlniss des Jakob Stella. Claudina Stella sculp. Sel- 
tenes radirtes Blatt,  
2) Moses als Kind auf dem Nile ausgesetzt und von der Königs- 
tochter gefunden. Nach N. Poussin. in zwei Blättern. Clau- 
dia Stella sc. et excud. 1677. Hauptblatt, ruy. qu. fol. 
I. Mit der Adresse der Künstlerin. 
ll. Mit anderer Adresse. 
5) Moses, in Begleitung des Aaron schlägt Wasser aus dem 
Felsen. Poussin Pinxit, ex Museo Anth. Stella parisiis Clau- 
dina Stella sculp. et excudit Cum pruil. Begis 1097- H- 19 
z. 5 L.. Br. 21 z. 9 L. 
Diess ist das llauptblatt der Künstlerin, von besonderer 
Schönheit im ersten Drucke. 
20 "
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.