Steinmiiller ,
Joseph.
305
in Linienmanier von ihm vor, die sich durch Schönheit der Be-
handlung und durch Genauigkeit der Zeichnung auszeichnen.
Einige gehören zu den bessten Leistungen der neueren Iiu ler-
stecherkunst, namentlich die lYIadonna nach Rafael, das letzte Vilerk
des Meisters. 1m Jahre 1841 starb der Künstler.
1) Franciscus I. Aust. Imperator. Brustbild im Oval, fol.
2) Ferdinand I. Iiaiser von Oesterreich, König von Ungarn
etc. im kaiserlichen Ornate, nach Robert Theer, 18551 fül-
3) Ferdinand von Oesterreich,_ Honig von Ungarn etc. Brust-
bild nach B. Theer, oben die Iirone 1852. fol.
4) Franz, Herzog von Ileichstadt, halbe Figur nach J. Ender.
Oval fol.
5) Ludwig von Beethoven, gezeichnet von Decker 1826, k]. fol,
6) Fr. Paer, Compositeur, kl. fol.
7) Das Brustbild des Heilandes, nach Andrea del Sarto, Fol.
ß) Maria mit dem göttlichen liinde, dabei St. Barbara und St.
Catharina, nach L. da Vinci's Gemälde in der Gallerie Ester-
hazy für den österreichischen Kunstverein gestochen m27.
gr. fnl. (5 Thl. 8 gr.)
g) Die Madonna mit dem Kinde, und zwei Heilige zu den
Seiten, nach Perugincfs Bild im Belvedere zu Wien, für die
Mitglieder des öster. Kunstvereini 1851 gestochen, das
Gegenstück zur Madonna nach L. da Vinci, gr. fol.
I. Vor der Schrift. 12 Thl.
II. Mit derselben, 15 Thl.
10) Madonna sitzend mit dem Iiinde und Johannes in einer
Landschaft, nach RalaePs Bild im Belvedere zu Wien 1811,
Das Hauptwerk des Meisters, roy. fol.
I. Vor der Schrift, 16 Thl. 1G gr.
U. Mit derselben, 8 Thl. 8 gr.
11) Maria mit dem schlafenden liinde sitzend, halbe Figur nach
Sassoferatcfs Bild im Belvedere, fol.
I. Vor der Schrift.
II. Mit derselben.
Joseph neben Maria, welche das schlafende Kind hält, halbe
Figuren, nach Sassuferatok Gemälde der Gallerie Czernin
in Wien, gr. fol-
I. Vor der Schrift, ohne Namen der Künstler.
U. Vor der Schrift, nur mit den Künstlernamen.
III. Mit der Schrift.
15) Christus vom Teufel versucht, nach Tilian. Wenn du Gottes-
suhn bist etc. Schönes und seltenes Blatt. fol.
14) Die Taufe Christi, nach G. Beni's Bild im Belvedere, für
das bei Haas in Wien erschienene Galleriewerls, qu. 4.
15) Die hl. Jungfrau mit dem Rinde, nach H. Mengs, für das.
selbe Werk gestochen.
16) Mehrere Stahlsliche für RafaePs Bibel. Prag bei Bohmamfg
Erben 1842. h]. (In. fol.
17) Eine Amazone zu Pferde im Iiampfe mit dem Löwen, nach
dem berühmten Werke des Bildhauers Iiiss, von zwei An-
sichten, fol.
l. Vor aller Schrift.
ll. Mit der Schrift.
18) Theseus den Miuulaurus besiegend, nach Cauovds Marmor-
gruppe, ful-
Naglefs Künstler - Lax. Bd. -X V I I.
20