Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

Steinla , 
Moritz. 
297 
4) Friedrich ll. König von Preussen, halbe Figur im Oval, 
Copie nach Bause, eines der früheren Blätter des Meisters, lt. 
5) August, Herzog zu Sachsen, Gotha und Altenburg, sitzend 
im Lehnstuhle, nach J. v. Grassi, gr. fol. 
I. Vor der Schrift. 
ll. Mit derselben. 
6) Dr. Martin Luther, Brusthild nach L. Cranach. Gestochen 
von Moritz Steinla in Weimar. H. 5 Z. 4 L„ BrJtZ. 11 L- 
7) Philipp Mclanchthon, Brustbild nach L. Cranach. H. 6 Z. 
5 L., ßr. 5 Z. 
3) Rafael Sanzio, nach dem Originalbilde in der Gallerie zu 
Florenz, und mit Dcdication an den Staatsminister von Lin- 
denau 1834, 4.  
I. Vor der Schrift. 
U. Mit derselben.  
9) Albrecht Dürer, in g Ansicht, verschieden von dem Bilde in 
München, kl. fol.  
10) Llllmä Cranach, Brustbild mit langem Barte und im Pelz- 
hleide , nach Cranach's Gemälde in Weimar gestochen, zu 
Hennings Ehrentempel. Gotha 1822. 
11) Lukas Cranach, ganze Figur auf seinem Grabsteine, mit dem 
Hute in beiden Händen. Anno Chri. 1. 5. 5. 5. Octob. . . . . . 
Aetatis Sve 81. (Steinla so.) Für die Zeitschrift: die Vor- 
zeit, 1817. I. 5. 
12) Fürst Blücher, halbe Figur nach J. W. Schmidt. Eines der 
früheren Blätter, 4. 
15) Freiherr von Speck-Sternburg, nach Ammerling, für da! 
Verzcichui? der Gexnäldesammlung desselben gestochen. Leip- 
zl 1857: r  
14) Dä F. L. Kreysig am Tische schreibend, berühmter Arzt, 
nach J. v. Grassi, roy. fol. 
I. Vor der Schrift, auf Seidenpapier. (Die Schrift beim 
Drucke nicht zugedeckt.) 
II. Mit der Schrift.  
15) Bernhard von Linclenau, Staatsminister, nach Grassi, kl. fol. 
I. Vor der Schrift, auf chin. Papier. 
II. Mit der Schrift.  
16) Franz Girardet, Prediger der reformirten Gemeinde zu Dres- 
den, auf Neusilber gestochen, 8.  
17) Friedrich Tauchnitz, 'I'ypograph zu Leipzig. Moritz Stetnla 
sc. Mailand 1826. Sehr schön ausgeführter; Blatt. ltl. fol. 
l. Vor der Schrift. 
H. Mit der obigen Schrift. 
13) Luigi Bardi Calcografo, Büste. Moritz Steinla del. et incid. 
Florcnt. 1828. Sehr schönes Blatt, gr. 8- 
1g) C. F. Gcllert, Büste nach Ant. Graf. Eines der früheren 
Blätter, 4. 
20) J. C. Musäus, halbe Figur nach Heinsius." Eines der frühe- 
ren Blätter, 4.   
21) G. M. Wieland, nach F. Jagemsnn, Büste, 4. 
22) J. G. Herder, nach F. Behberg, halbe Figur,  
25) F. L. Graf von Stollberg. nach Rincklake, halbe Figuf, 4- 
 Diese Bildnisse gehören ebenfalls der früheren Zeit des 
Meisters an. 
Madonna mit dem liinde auf dem Throne, zu den Sei- 
der hl. Stephan und Johannes der Täufer. Oder div 
24) Die 
1811
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.