Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

SO 
Spran gcr , 
Bartholomäus. 
PallasJlenus und Juno, drei Blätter von E. van Panderen. Rund, 
Venus in den Armen des Mars von dem auf Wolken scltwß- 
benden Merkur überrascht. Am Fusse des Bettes schwebt Alltur 
Ganze Figuren. Gall. in Wien. i 
Merkur auf Wolken schwebend, wie ihm Venus einen Imr, 
beerkranz reicht. Amor schüttet Wasser auf die brennende Fache] 
und ein zweiter Liebesgott klettert auf den Baum. Ganze Flgure", 
Gall. in Wien. ' 
Merkur und Venus mit Cupido, Gemälde in der Galleriß 
Lichtenstein. 
Die Liebe des Merkur und der Venus, beide auf dem Ruhe- 
bette, im Museum zu Amsterdam. Gest. von J. Müller. 
Merkur die Venus umarmcnd, halbe Figuren, gest. von [L de 
Jode. Eine Copie ist aus dem Verlage von Julius Gultzius. 
Merkur, wie ihm Venus durch Amor die Hände auf dem 
lliicken binden lässt. Aus dem Cabinet Winkler. 
Dieselbe Darstellung: die Weisheit von der Liebe gefesselt 
hat L. Bilian gestochen.  ' 
Merkur unterrichtet in Gegenwart der Venus den Amor i," 
Lesen, von C. v. Mander erwähnt" und auch von Sandrart gepritn 
sen. Der Iiiinstler verehrte das Bild seinem Freunde Pilgrim, 
Eine Nymphe im Bade vom Satyr belauscht, gest. von F" 
Sadeler. 
Das Urtheil des Midas, kleines Bild. Gall. zu Pommersft-lrlen 
Perseus von Minerva und Merkur bewaffnet, um die Audru: 
medn zu befreien. Gest. von J. Müller. 
Pluto und Ceres, gest. von B. Dolendo. 
Salmacis und Hcrmnphrtidit, letzterer im Begriffe ins Bad zu 
gehen. Ganze Figuren, ehedem in der Gall. zu Wien. 
Venus und Amor, in der Ferne Neptun auf dem Meere. Zgiclh 
nnng im k. Cabinet zu Berlin. 
Venus mit Amor, wie ihnen zwei weibliche Figuren Bltlmen 
und Obst reichen. Sorgfältig behandelte Zeichnung im k. Cahine; 
zu Berlin. 
Venus und Amor von einer dritten Person durch den Vorhanr 
belauscht. Zeichnung im k. Cabinet zu Berlin. h 
Venus sich in Gegenwart des Amor die Haare kiimmend. Gut 
von E. Sadeler. ' 
Venus auf dem Delphin. Zeichnung in der Sammlung des 
Erzherzogs Carl in Wien. 
Venus, welche dem Amor den Pfeil reicht. Tutantur _  
eqtiorum. Gest. von P. de Jüllß. 
Der Triumph der Venus auf denrMeere, gest. von J. Matham 
Venus vom Satyr belauscht. Zeichnung im Cabinet des Prin: 
zen de Ligne. 
Venus und Adonis, Zeichnung in derselben Sammlung. 
Venus und Adonis in Umarmung, dabei der Liebesgott mit 
Trauben, und vorn ein Hund. Ganze Figuren, ehedem in de, 
Gall. zu Wien. L. Kilian stach eine Venus mit Adonis. 
Nymphen und eine Satyrin bringen der Venus Gaben. En 
Vencri   ct angue, gest. von J. Nliiller. 
Eine ähnliche Darstellung: Apostrophe ad Venerem. Gest. von 
E. Sadeler.  
Vulkan mit Maja in Licbkosung am Bette, dessen Verbände 
Amor öffnet. Auf Kupfer. Gali. in Wien. a 
Alte Legende, Geschichte und Allegorie. 
Die Göttin lioms mit dem Tiber, und Bomulus von der Wömn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.