130
Spekart-
Spenccr ,
Lavinia ,
Countess
Spekart
oder
Spßkeft s
Specart.
Spexllmann, Mlßhael, Kupferstecher, ist uns durch den Hochwie
neüschen Cataloge bekannt. Da wird ihm folgendes Blatt beigeleg
Die Marter eines Heiligen vor einem römischen Kaiser, M
chael Speilmann fec.
Spelmann ,
Spilman.
spült, {Adrian Van der, Blumenmaler von Gouda, war Schü]
von W. Crabeth jun., und wurde später als Hofmaler nach B?
lin berufen. Er malte Blumenbilder, worin er Scghers nahe kam"
Auch die Beiwerke sind oft von täuschender Wahrheit. Von Be
lin begab er sich wieder in die Heimath zurück, und starb ,
1675 in der Blüthe der Jahre. Füssly sagt, B. Vaillant habe se
Bildniss geschabt; allein dieses Büdniss stellt einen Johannes v,
der Spalt dar, welchen F. van Mieris gemalt hat. G. A. Wolfga;
hat Adriarfs Bildniss gestochen.
8136112,
Johannes
van
der ,
den
obigen Artikel.
SPelteT, Purzellani-naler zu Carlsruhe, wurde um 1805 geboren, u,
begann mit Morgenroth, dem Erfinder des Druckes der feinst,
Stiche auf Porzellan, seine Laufbahn. Spelter gehört zu den vc
ziiglichsten jetzt lebenden Schmelzmalern. Er malt sehr zarte u,
ähnliche Bildnisse, und dann verdankt man ihm auch mehr,
treHliche Copicn auf Porzellan, welche berühmte Urbilder n,
duciren. PI
Speltinl, VCSPEJSIGIIO, Kupferstecher, begann seine Studien a
der Akademie in Mailand unter J. Longhi's Leitung, und isg ein
der späteren Zöglinge dieses Meisters. _Grosse Blätter sind v,
ihm nicht Vorhanden, doch hat er in kleineren Arbeiten liichtio
geleistet. c
SPGIICG, Vvilllilm, Maler, begann seine Laufbahn an der Akut
mie in London, und begab sich dann _zur weiteren Ausbildu
nach Italien. Er machte in Rom verschiedene Studien nach d
liuustwerlsen einer älteren Periode, und begab sich_ um 1358
gleichem Zwecke nach Florenz. Spence malt Genrebilder und 1
sturische Darstellungen in der Weise der Horentinischen Schu
In der Sammlung der seeligen Königin Caroline von Bayern
ein Bild, welches den fiinlzehnjiihrigen Michel Angeln dann]
wie er in der Akademie dem Herzog Lorenzo de' Medici sei
erste Arbeit zeigt, einen Kopf des alten Faun, Figuren in halt
Lebensgriisse, und sehr kräftig colorirt.
SPGIICG, Bßnjamln Edward, Maler zu London, widmete s,
dem historischen Fache, aber ohne das Genre auszuschliessem
finden sich von seiner Hand mehrere schöne Staßeleibilder u
Portraite. Eines seiner neuesten Werke_stellt den Tod des H
zogs von York in der Schlacht bei Agmcourt dar, wobei d
Künstler Shakespeafs Heinrich V. zur Quelle diente. Dieses gro
Bild brachte Spence 1845 zur Ausstellung tn London.
Spßncer, Lavfniai COQntGQS Of, Kunstliebhaberiu, jibte ,
5780 90 m1t(1_l1_1ck dlß Zelcheukunst? und machte 51011 du,
mehrere Composntxonen bekannt. J. Gxllray stach nach 1h;- .