Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

spangenberg. 
Johann. 
Spargioni, 
Stefano. 
U5 
Spangenbßrg, Jühallll, Maler von Hardeysen und Mönch des 
 Klosters Vnlkenried. Er bemalte 1519 die Fenster der Klosterkirche, 
aber wie es scheint in Oel, da er sich am Stricke auf und abliess. 
ln dem bezeichneten Jahre fiel er sich zum Leidwesen seiner Brü- 
der zu tudt. Wir wissen diess aus den Antiquitates Walkenreden- 
ses. Leipzig 1705. 
Spangenberg , Hemnch Damel Theodor, Maler, geb, zu Jena 
1704, machte seine Studien zu Cassel unter Tischbein. Er copirle 
mehrere Gemälde dieses Meisters, dann auch solche von "Schalken 
und Rembrandt. Später wurde er Hoünaler in Gotha, und starb 
um 1806. Capieux stach nach ihm Vögel für Bechsteixfs Natur. 
geschichte.  
arbeitete 
Spangenberger, Johann Hilian, Maler, 
ten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Fulda. 
in 
der zwei- 
Spallis 
Prospero, 
Clementi. 
Spamen, Ehsa-beth, Hömgm von, geb. zu Parma 1692, übte 
die Malerei. Im Amaranthen Frauenzimmer-Lexicon, Leipzig 1715, 
lesen wir, dass sie dem Cardinal Aquaviva ein schönes Bild von 
ihrer Hand geschenkt habe. 
Spanien, Maria Christina, Königin von, geb. 1806. findet 
hier als Bunstlielnhaberin ihre Stelle. Sie malt in Oel. Im Jahre 
1341 wurde sie Ehrenmitglied der Akademie von S. Luca in Rom. 
Spanien , 
Sebastian 
Maria , 
Infant 
Sebastian 
Maria. 
Spann, 
Anton, 
A. Spahn. 
Spann, 
s. auch Span. 
Spannß: 
Bartolomeo, 
Clementi. 
SPBUO, AntOIlIO, Bildhauer von Neapel, kam in Dienste des Kü- 
nig; Philippk II. von Spanien, der ihm 1595 einen jährlichen Ge- 
halt von m0 Ducaten zusicherte. Diese Nachricht gibt C. Ber- 
mudez aus Urkunden, im Vaterlande ist aber derliünstler vergessen. 
Starb zu Madrid 1615. 
SPaUO, FrGIIOISGO, Bildhauer und Sohn des Obigen, war ebenfalls 
in Diensten Philipp II., welcher ihm 1615 in Anbetracht der Ver- 
diensteseines Vaters, und der eigenen Geschicklichkeit wegen einen 
Jahrgchalt von 100 Ducaten aussetzte. Im Jahre 1621 reiste er in 
Erbschaftsangelegenheiten nach Neapel. Dieses ersah C. Bermudcz 
aus der Junta de obras y bosq., erfuhr aber nichts über seine 
Rückkehr nach Madrid. 
Spanswanger, Toblas, Maler zu München, wurde daselbst 1726 
Meister, und nahm Schüler an. Auch einen 'I'homas Spanswanger 
fanden wir erwähnt, der aber wahrscheinlich mit Tobias Eine Per- 
son ist. Starb 1756. 
Spargioni, Stefalw, Maler von Rom, war Schüler von Odasi und 
ein Künstler von Talent, der aber 1724 in jungen Jahren starb. 
8 w:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.