Volltext: Schoute - Sole (Bd. 16)

Snyders , 
Fraqz. 
545 
Eine Schwcinsjagd, gest. von Joullain, fol. 
Der Adler auf der Jagd der Wölfe und Schlangen, gESl- V00 
J. lVI. Schmutzer, als Gegenstück zu dessen Luchsenjagd, nach G. 
Piuthart. 
Die Adler, von P. Boel radirt, Nro. 5 bei Bartsch- 
Eine Hündin mit ihren Jungen, Gruppe aus einem Bilde der 
Dresdner Gallerie, radirt von S. Gränicher, qu. 8- 
Eine Hirschjagd, gest. von Lauwers, qu. fol. 
Fine Biirenjagd, gest. von L. Vorsterman, (In. fol. 
Eine Bärenjagd. nach dem Bilde der Brabeelvschen Sammlung 
in Söder von Rad! in Tuschmanier gestochen, gr. fol. 
Der Kampf zwischen Löwen und Bären. 
Füchse von Hunden gejagt, beide Bilder im spanischen Galle- 
riewerlae lithographirt: Colleccion litografica de los cuadros etc. 
Zwei Hunde bei einem Korb mitFriichten, und ein Kalbskopf, 
anonyme Radirung. qu. 8. 
Studien von Früchten und Tliieren, auf einem Blatte: Ex col- 
lectione Basan. gr. fol. 
Der Hund, welchem der Alle seinen Bissen nimmt, gest. von 
J. Smitli, qu. fol. 
Der Fuchs mit dem Huhne vom Hunde überfallen, F. Barlow 
del P. Tempest exc., qu. 4. 
Eine Folge von 6 Jagden in Landschaften, bezeichnet: Seneir 
dre pinxit. Drevet exc., qu. fol. 
Diese Blätter sind leicht gc-iitzt, nach verschiedenen Bildern. 
Seneidre steht irrig für Snyders. 
a) Bärenjagd.  
b) Löwenjagd. 
e) Schweinsjagd. 
d) Jagd auf Lapins. 
e) Hirschjagd. 
f) Fuchsjagd. 
Eigenhändige Racliruugen nach muthmassilicher 
A n g a b e. 
Wir lesen in einigen hilnstgeschichtlichen Werken, dass Sny- 
ders selbst in Kupfer radirt habe. Auch in Auhtions-Catulogen 
wird dieses zuweilen mitBestimmtheit ausgesprochen, allein es fehlt 
immer noch an einem hinreichenden Beweise. Mit einem Thierr 
buche, Welches er selbst geätzt haben soll, ist man jedenfalls im 
Irrthum. 
Ein solches kommt unter folgendem Titel vor: 
Liure d' Animaux Peint et Gravc par Senedre, 
Dieses Thierbuch enthält 8 Blätter mit Hunden, welche aber 
1642 J- Fyth radirte. Die Ausgabe mit dem genannten Titel auf 
dem ersten Blatte enthält die sechsten Abdrücke, und der Name 
Senedre wurde willkiihrlich für jenen von Snyders genommen. 
Vgl. H. WeigePs Suppleruents au peintre gravcur de A. BilflSCll 
p. 186. Man findet auch angegeben, dass das Thierbuclz dieses 
Meisters aus 16 Blättern bestehe. Es könnte seyn, dass die zweite 
Folge von Fyth, welche ßßlätter mit verschiedenen Thieren enthält, 
dazu gerechnet wurde, 
Dann soll sich noch folgendes Blatt finden, welches einige 
dem F. Snyders zuschreiben, 
Ein Fuchs von Hunden verfolgt, wie er sich rechts gegen einen 
derselben vertheidiget. Im Grunde links kommt von bäumigvu 
Höhen der Jäger herbei. An einigen Stellen bemerkt man ßlen 
Platteugrat. H. [l Z- 1 In, lir. 5 Z. 2 L. 
NaglerÄv Künstler-Lax. Hd. KVI. 35
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.