Volltext: Schoute - Sole (Bd. 16)

500 
Smith, 
Charles 
Harriol. 
Smith , 
Edward. 
Mayor ausgeführt. Capitalblatt in Punktirmanier aus Boy- 
delVs Verlag, grössles Boy. qu. fol. 
15) Shakespeare nursecl by TH-agedy and Comecly, nach G. Rom- 
ney, als Titelblatt des zweiten Bandes der Shakespeare Gal- 
lery vun J. Buydell ausgeführt, gr. fol. 
114) lnlant Shakespeare attended .by Natura ancl the Passions, 
nach G. llomney für BoydelPs Shalsespeare-Gallery ausge- 
führt, gr. fol.  
15) 'l'empest. Act. I. 2., nach Bomney, für die Shakespeare- 
Gallery, gr. ful.  
16) Kll1g_PliCll8l'Ll II. Act. IV. 1., reiche Composilion von M. 
Brovvn, für die Shakespeare- Gallery, gr. fol. 
17) Bosamund Clillord, puysonerl in lhe Bower of the Palace 
at Woorlstock Anno MCLXXIII. Für J. Boydell ausgeführt, 
Durchmesser 7-; Zoll. 
Dazu gehört noch eine Darstellung in einem kleinen 
Runde, beide nach "einem alten Gemälde. 
16) Das Grabmal Shakespeare, fol. 
Smith, Charles HülTiOt, Bildhauer zu London, ein jetzt leben- 
der Künstler, ist besonders im Fache der Ornamentik zu loben. 
Smith , 
CaSPaT 2 
Magdaleneu  Smith , 
der sogenannte 
Smitz. 
Smllh, COCkß, Zeichner von London, begann daselbst seine Kunst- 
studien und bildete sich dann auf [leisen weiter aus. Er bereiste 
den Continent, begab sich dann nach der Tiirlsei, und fertigte 
von 1355  56 in Constantinupel eine bedeutende Anzahl von 
Zeichnungen, welche J. F. Lewis lithographirte. Es sind diess 
Lewis's lllustrations of Constantinople macle during a residenee in 
lhat city. Arranged and drawn on stone froin the original slsetches 
of Coclse Sinith. London 1837, lmp. fol. 
Dann bereiste Smith auch Canada, und fertigte ebenfalls eine 
 Anzahl von interessanten Zeichnungen , welche durch farbige Li- 
thographien bekannt sind, und zwar durch folgendes Werk: 
Sketches in the Canadas, by Cuhe Smith. Mit 25 chrumolithogra- 
phischen Blättern von Coke Sinith und Ch. Bentley. London 1840, 
gr. lol. Preis 42 Thl. 
Smltll, 001151131111 LOUIS FellX, Maler von Paris, war Schii- 
lcr von David und Girodet, und wählte wie diese das Fach der 
Ilisturicnmalerei. Sein erstes Gemälde, welches er 1817 auf den 
Salon brachte, stellt eine heil. Familie vor, und war eines derje- 
nigen Bilder, welche damals mit goldenen Medaillen beehrt wur- 
den. Hierauf malte er im Auftrage der Präfektur der Seine die 
eherne Schlange, und ein Bild von 1822, der Traum der Alhalia. 
ist jetzt in der Galleritz-"zu Versailles. Spätere Bilder sind: Andro- 
mache am Grabe Hehtnfs, Venus und Amor, eine Scene aus dem 
wohllhätigen Leben Ludwig XIL, St. Peter die Tabitha erweclseußl, 
etc. In der Gnllßrlß Orleans ist von ihm das Bild des Herzogi 
Regenten von Orleans. 
Er ist der Sohn des Iiupfersteehers Thomas Srnith. 
Smltll, EClWÜTd, Iiupferstecher zu London. gehört zn den vorzüg' 
liclisteu jetzt lebenden Iiiinsllern seines Faches. Er führte mßl? 
xere ueffliche Blätter in Linienxnaniei- aus, die theilweise in Praclll- 
sinken verelnlget sind, und daher einzeln selten vorkommen. Svl"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.