Volltext: Schoute - Sole (Bd. 16)

028 
Simon , 
Jean. 
43) Perseus und Andromeda, nach G. Reni, fol. 
49) Danaö, nach C. Maratti, fol. 
50) Die Entführung der Europa, nach F. Albani, iol. 
51) Das Urtheil des Paris, ohne Namen des Malers, fol. 
52) Cimon und Perro (Charitas Romana), nach B. Lens, fol. 
M1) 
55)Sl1sannß V00 den Alten überrascht, nach Rubens, etwas 
kleiner als der Stich von Vorsterman und von der Gegen- 
seite, fol. 
54) Judith und ihre Magd mit dem Haupte des Holofernes, nach 
A- Pellegrini, fol. 
55) Die Verkündigung Mariii, nach A. Coypel, fol, 
56) Christus heilt die Blinden, nach G. la Guerre, fol. 
Diess ist eines der Hauptblätter in schwarzer Manier. 
5?) ghristus bei der Samariterin am Brunnen, nach demsel- 
en, fol. 
Diess ist das Gegenstück zum obigen Blatte. 
58) Christus bei den Jüugern in Emaus, nach Rubens, fol. 
59) Christus ertheilt den Aposteln den Auftrag, das Evangelium 
zu verkünden, nach F. Baroccio. Simon fcc. 171g. In Schab- 
manier, fol. 
60) Die hl. Jungfrau mit dem Iiinde und dem kleinen Johannes, 
nach Baroccio, fol. 
Öl) Ecce liomo, nach A. Coypel, fol. 
62) Die Transfigizration, BataePs berühmtes Bild im Vatican, 
in zwei Mezzotintobliittern, gr. fol.  
65) Die 7 Cartons RafaePs in Hamptoncourt, in ebenso vielen 
Mczzotintoblättern, in welchen aber der Charakter der Ur- 
bilder verloren ist. Sie haben folgenden Titel: VIl 'l'abulae 
Baphaelis Urbin. lLonge celeberrimae.) Quas hortatu P. 
Pauli Bubinii Eq. ingenti sumptu emptas._ [ln Angliam 
advehi jussit Carolus I. etc. Nunc demum in Melanogra- 
phia factae a J. Simon etc.l Et Cooper [Editor] Carulus 
Maratti inven. delin.) Maratti zeichnete das Bildniss Ba- 
faePs, welches beigegeben ist, kl. qu. tol. 
64) Die Befreiung des hl. Petrus. P. Bereitet pinx. Simon fec. 
1714. In schwarzer Manier, fol. 
65) Die Befreiung des hl. Betrus, nach A. F. Bargas 1704, fol. 
66) Die Vergebung der Sünden: Bemissio percatorum, nach 
Heemslaerk, fol. 
67) Magdalena, eigentlich Adrienne Le Couvreur in der Rolle 
der Cornelia, Copie nach Drevet und Coypel, lil. fol. 
MM? 
68) Dorsatus and Fannia. P. Berchet pinx. J. Simon fec. Sehr 
gutes Mczzotintoblatl, fol. 
69) Eine idyllische Darstellung in einer Landschaft, in schwarzer 
Manier behandelt. Unten J. S. exc., qu. fol. 
70) Die vier Elemente, Bilder von Damen mit Attributen, nach 
eigener Zeichnung, k]. fol. 
71) Die vier Elemente, naßh J- Amigoni, k]. fol. 
72) Die vier Weltalter, nach J. Verdier, qu. fol. 
75) Vier indische Fürsten, Iiniestiiclte nach Verelst, fol. 
74) L" Occupation und La devote, nach E. Jeaurat, 2 Blätter, 
Oval, fol.  
75) La negligc; La inere lnborieuse; La Gouvcrnantc, nach J. 
B. Chardin, ful.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.