130
Schwegman,
Hend-rik.
Sclxweickart,
Georg.
Schwegman, Hendrlk, Zeichner und Maler, geb, in der Gegend
von Harlem 176i , war Schüler von P. van Loo, und wählte wie
dieser das Fach der Blnmenmalerei. Er zeichnete auch viele ein.
zelne Blumen und Gewächse für die Blumisten, besonders für
Voorhelm Scheevoogt in Harlem, dem Herausgeber der wIcones
Ptantarum Rariorumgv 43 Blätter in fol. mit Text, welche Schwgg.
man auch gestochen und colorirt hat. Dieses Werk erschien zu
Harlem 1792-1795 in {Ö Lieferungen. Im Jahre 1795 erhielt er
von der Akademie der Wissenschaften zu Harlem den Preis für
eine Erfindung, in Folge deren es ihm möglich war, eine Zeich-
nung auf die Kupferplatte überzutragen. Bei C. Plaat und A.
Loosjes zu Harlem erschien der Bericht an die Akademie im
Drucke.
In der Folge verlegte er sich auf die Aquatinlamanier. und
zwar mit solchem Erfolge, das ihm die Iiuishoudelylte Maatschappy
1305 die zweite goldene Medaille zuerkanntc. 1m folgendenJahre
gab er darüber folgendes Werk heraus: Verhand. over het grav.
in de manier van Gcwaschen Teekeningen ol" aquatinta op twee
verschillende wyzen. Haarlem A. Loosjes Pz. 1806. Proben
seiner Kunst sind auch in A. van der Willigen's Reize door Frank-
ryk. Haarlem, Loosjes 1805. Ueberdiess findet man von ihm
schöne Ansichten aus der Umgegend von Harlem gezeichnet.
Dieser Künstler gerieth in der letzten Zeit seines Lebens in
Noth und Elend, wohin ihn die Leidenschaft des Trunkes führte.
B. van Eynden Geschiedenis II. 448 berichtet von dem unseligen
Ende des Meisters, welches 1816 erfolgte. In der Sammlung des
genannten Schriftstellers ist das wohlgleichencle Portait des liünst-
lers, von diesem selbst in'Wassert'arben gemalt.
Ausser den oben genannten Werken erwähnen wir von Schweg-
man folgende radirte Blätter:
1) Vier schöne Ansichten von Elswood bei Harlem, nach E.
van Drielst, qu. fol.
Diese Blätter wurden von Schwcgman selbst in Aberli-
scher Manier colorirt.
2) IX Gezichten in en by het Landschap Drcnthe, nach E. v.
Drielst, 'g schöne Blätter. H. g ZJIO L. 10 Z., Br.
3) Vieg Landschaften mit Figuren, Kreiclezeiclxnungsstiche,
qu. lt. Selten.
lt) Folge von 12 numerirten Blättern mit holländischen Dorf
und Flussansichten in Walerlods Manier 1786. Links oben
am Himmel sind die Numern 1-12. und im Bande des
ersten Blattes steht. H. Schwcgman fecit. qu. 4 und qu. 8.
Bei Wcigel 5 Thl.
Schwelch, Carl, Maler von Hessen-Darmstadt, wurde 1823 ge.
boten, und aysgerüstet mit den nöthigenVorkenutnissen begab er
sich nach Munchen, um an der Alfademie rlaselbst seine weiteren
Studien zu machen. Er widmete s1_clx mit Erfolg (ler Lamlschafts-
malerei. lm Lulsale des Iiunstvcrexns zu München sah man 41m,
ihm landschaftliche Darstellungen von schöner klarer Färbung.
Schweickart ,
Adam ,
Adam Schwqiclcnrt.
1011.
Schwciclcart ,
GCOTQ s
Schweiggcr.