H2
Schwanthaler
Ludwig
VOD-
lieh. So v-iel auf; .
sehen Arbeiten läxsäcälgegzlund dasbex selbst einen Theil der Plasti
ordentlichen Leißhiigtkpit Kälte? Hcgwanthüler ist mitieiner ausser-
W18 mit einem 6.1556 die Bilde; I" ung Peßßlft. so dass gleichsam
m" das PaPißr hinflieseen und (Dich d" gtm"? Mißhnenrleliand
Figur und zur Gruphensich fü tmltlschlieufghe" der Thon zur
Krasse": GYPSrelieF mit der Jagl A s Bmsplel wenn" Wir nur das
Egidius erwähnen, wehlmcs Drggclcne alfs def ljPf-{ßüde des heil.
Bemam bestem haue. Als hat u F1. Bulgserce fur seinen Freund
Atelier des Meisters im"! um (frei {zu wiederholten Malen in das
noch im Borne von Schvsianthal 18' elghnung zu schen- diese aber
machte sich du. Künstler endrääigejcherdiurlindungsgahc lag, su
Arbeit, und noch War keine w: t l eun Eintritt Bern-aufs an die
eher sich der genannte liunstfir e stunde verflossen, vvährcnd wel-
lmtte Bertram vur sich noch Sun: um salh und die. Zeichnung
aorbirenden Sandes. Ein Iiünstl" .81] Spuren des d": Time 35'
kann allerdings viele andere be C1329" solchen Gabe? de" Natur
König beschützt, welchem wirscrn ugen, wenn xhnvuherdiess ein
gen der neueren Zeit zu verdanlid: ädgizsilartlgsten hunslschüpfun-
Unter den Pra '
mehrere schon zur Seite standen, sind
thalefs, und hiezu kommen hegt] Irllilahlung dernWerlxe Schwan.
tüchtige Künstler" Die Statuen d 1135er, Rledmuller und andere
lsotbeh, die Statuen an der Bibliulhehafelduuf der Alpha der Piml-
ten Bildhauern Lech, Sanguinem E all: von den langst bekann-
führt. Die Statuen auf der Attika; (f sayin Schau" 3' aussc-
meils von Schülern der Akademie e? _aa baues wurden grössten.
de" Praktiker, die in Deutschlandge enhgct 4b" ßllCh noch an-
beiteten im Atelier unscrs Mai t und in Italien lluf haben. ar-
LOSSOW, Stürmer, Granzow Geälfrsci wie die beiden Lazzarini,
ler. früher ebenfalls unter ihm tlvi! Mehrere "m" Schü-
Künsnem herangereift 30 Bm an igövfmd seitdem _zu namhaften
in München; Bälbachän Carlsäählg, Mlltßnniann, gkllllßv alle drei
ler in Regensburg, Conrad in Efldb l er m Memmgen, Horch
lichsten Erwähnung verdient Xavi-z Sufighaß-Srirll n. a. Der rühm-
Meisters, der "seit 28 Jahren im lhteliäsyiihi- S! ein der Vetter des
wiederholten Krankheitsfällen unsers Kiinlstl dhg ist, und bei den
zur Seite Stand. zwischen "man wah tßtäs orclnend und leitend
Verhältniss der Treue und des redlichste a5 treundsqhaftlichlle
Schwanlhalßr modellirte mehrere Stat an Zusammenwirkens" X'
Werken in Marmor. uen und arbeitete an vielen
J. B. Sti lmxn .
als die erstegzinslfllufdlizsfgfkisrxt qer Erzglesserfh "Helle leill
mehrere Werke unsers Meisters md urupa zu ruhmen istv E055
absehbare Dauer. Ihm zur Seite u? dgab dadurch denselben u"-
1er, der Nege desselben welcher s an mehrere Jahre Ferd. Mil-
nnd Vortheile des Gusseei seitldeui eziliäeweiht m File Geheimnisse
als k. Inspektor die Ansvtalg leitet l 4laeälolgten lud Stlglniayeys
Ruhm verlieh. Miller hatte eine .131!" eFF-elben noch grussereu
und Sah sich in den berühmterxen egsere Schule als der Oheim:
und England um. J "gläsernen m Eralilirßißh
Ludwi von Schwa
Künste in Iäliinchen, Mitgiihiiexllaehitergilociieüor der Akademie der
tor der PhilosOPhie, Commandeur Oflizp crerdixläqdelnnen, Duc.
hohen Orden, wie jenes Pour le Merite etfr an Rluelh-mehrerer
Fliaßlsfurt und Salzburg. etc" Ehrenbürger V0"