Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

72 
Scannabecchi. 
Scaramuccia , 
Gri-ov. 
Antonio. 
Filippu, der Bruder des folgenden. fertigte für die Kirchen 
Bologmfs verschiedene Bildwerlse. Er war Mitgiied der Clemcntinm 
Pietrn. der Schüler dqes Galli Bibicna, war PCfSpElUiVmIlIGr. 
Er malte in den Kirchen von Bologna. Starb 1759 im 54. Jahre. 
Er war Akademiker. 
Scannabecchi  
Dalmasio 
und 
Muratori. 
Scannavesi , 
Maurilio 
Scanavino. 
Scannavini , 
Scanavino. 
Scanzi, Francesco und Ermete, nmet- von Bergt) a; Soncino, 
arbeiteten um 1520  1528 in Cremuna. Ticozzi erwähnt dieser 
Meister, und schreibt dem ersteren ein Altarbild in S. Pietro Man 
tire zu, so wie ein Wandgemälde, welche (las Abendmahl VUPSlEllt, 
wovon man im Oratorium des heil. Bernhard noch Spuren finden 
_ 1m Jahre 1528 malten beide aus Auftrag des Herzogs Francesqo 
Slurza in St. Maria delle Grazie bei Snncino. 
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts lebte ein Maler 
 Allegrino Scanzi in Soncino, wie einige glauben der Vutßl. 
der beiden genannten Künstler. 
SCimZl, JQCOPO, ein italienischer Maler, arbeitete in der zweiten 
Hälfte des 17. Jahrhunderts in Breslau. Er malte das Gewölbe der 
St. Elisabethskapelle am Dome, deren Bau 1680 begann. Diese 
Nachricht gibt Iiundmaxin (Silesia nummis illust. Breslau 1758). 
Sßßpü, s. Schapff. 
Sßürilbßlll, 012117110, Kupferstecher zu Florenz, arbeitete in de, 
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, und bis gegen Eudedcssel- 
ben. Seine Lebensverhältnisse sind unbekannt; man liennt ihn 
nur nach einer seltenen Folge von wenigstens 12 Blättern mit thea_ 
tralischen Darstellungen, Festlichkeiten und Aufzügen. nach de! 
Angabe von Bontalenti. Man liest auf rhesen Blättern: oraz 1-1, 
Orazio Scearabelli Fiorn". Fecq Orazio Schari Fiorentino. H. 3 ä 
g Z., Br. 12 Z. - 13 Z. 1 L. 
Um 1750 lebte zu Padua ein geschickter Goltlschmid, Namen! 
Angeln Scarabelli, der schöne getriebene Arbeiten fertigte 
Diesen Meister nennt Rossetti. 
Scarafaglia oder Scarfaglia, Lucreua, erlernte zu Bologna w" 
E. Sirani und V. Canuli die Malerei. In der Felsina pittrice heiss 
es, dass sie Bildnisse, llguren und Historien gemalt habe. Da 
Todesjahr ist nicht angegeben. 
Scaramella, PlGtPO Paolo, Bildhauer, lag zu Anfang des 13 
Jahrhunderts in Rom seiner Ausbildung 0b, und gewann da 170 
den ersten akademischen Preis. Was später aus ihm geworden, i, 
uns nicht bekannt. 
SCBTEIDUCClG, GlOVBIIIIl AIHCOUIO, Maler von Perugia, War an 
fangs Schüler von A5. Curracci, ging aber dann zu C- llhncalj 
über, der ebenfalls der Schule der Carracci lmlcligte. In den Hi] 
chen uncl Pallästen fand man viele Bilder von ihm, a" Welche 
Lanzi die Freiheit des Pinsels rühmt, aber die Färbung Zu hau 
 linder. Starb 1650 im 70. Jahre.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.