Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

München ist. In diesem Bande mussten wir auch das Ver- 
dienst eines anderen bayerischen Mannes sichern, der theils 
vergessen ist, theils absichtlich iguorirt wird. Der geistliche 
Bath Simon Schmidt und Alois Senefelder begegnen sich in 
der Geschichte der Erfindung der Lithographie, und wir ma- 
chen jeden Freund dieser Kunst auf S. Schmidt aufmerksam, 
der in diesem Bande seine Stelle findet. Das Ausland kennt 
ihn nicht, und die Vaterländischen Schriftsteller und Sachkun- 
digen haben bisher noch nicht sehr geeilt, ihn der Vergessen- 
heit zu entreissen. Ein zweiter-der vielen Künstler dieses Na- 
mens ist der sogenannte Berliner Schmidt (Georg Friedrich), 
dessen treliliche Blätter hier so geordnet sind, dnsg man mit 
leichter Mühe irgend eine Darstellung aufsuchen kann, was 
bei Jaeoby's chronologischer Ordnung weniger bequem ist. 
Mit dieser kurzen Vorrede schliessen wir mit Gott den 
fünfzehnten Band, und überlassen die weitere, nicht unbe- 
deutende Ausbeute dem Kenner. k 
München , 
im November 
1845- 
N agler.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.