Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

Savry 1 
oder 
Srmry , 
Salomon. 
53 
Thätigkeit war; denn er ist jener S. Saurius von Amsterdam, der 
für Thihaulfs Academie de PEpee, Bruxellcs 1628, stach. Savrj 
scheint nicht zur Familie der oben erwähnten Savery zu gehören, 
obgleich er hier und da Savery genannt wird. Er selbst bezeich- 
nete seine Blätter fast immer mit dem Namen Savry. Diese ent- 
halten Bildnisse, einige historische Darstellungen, Genrestiiclze und. 
Zcithilder, nach eigener Zeichnung und noch mehr nach frenulen 
Meistern. Seine Bildnisse, dann die Copien nach Rembrandt und 
einige andere Scenen fanden von jeher grossen Beilall. Ueber- 
haupt bietet das Werk dieses Meisters viel Interessantes und Sel- 
tenes. Die Aezungen werden von vielen vorgezogen, da sie sehr 
geistreich behandelt sind. Das Todesjulir dieses Meisters ist un- 
bekannt. 
1) König Carl I. von England, nach Van Dyck, mit der Krone 
auf dem hohen Hute, welche Savry's Zuthat ist. fol. 
2) Andreas Colvius Dordracensis Pastor etc., nach A. Cuyp 
1040. Oval lcl. 
5) D. B. Camphuysen, nachlLCasteleyn. Oval mit allegerischeu 
Figuren, k]. ful. 
lt) Reinerus Wybrandi Wybma, vor dem mit Büchern besetz- 
ten Tische sitzend. mit der Brille in der Hand. Nach J. de 
Becker. Schönes Iiniestiicla, fol. 
5) Cornel van Haesdonck, eines der Hauptblätter, mit hollän- 
discher Schrift. Weg snoode Werelcl etc. Lievens pinxit le 
1. Mai 1040401. 
6) P. P. Rubens, Oval. lt. 
7) Claude Saumaise, Oval. fol. 
8) Leech VVaters, sitzend mit dem Zirkel, nach Th. de Key- 
ser, kl. Blatt. 
9) Isaac Saaly. Pastor von Ziriczee, fol. 
10) Simon Episcopius, Theolog. Amstelod. Fol. 
11) Benier Ansluo, Prediger der Wiedertäufer, im Lehnstuhle 
vor dem ulfenen Buche auf dem Tische, höchst tauschende 
Copie nach Rembrandt, deren winim Artikel Rembrandfs 
B, XII, Nm, 59 näher erwähnt haben. 
12) Der Advokat Tclling. (iopie nach Rembrandt, von der Seite 
des Originals, Nro. 52-  
13) Bildniss eines Mannes mit breitem Hute und Handschu- 
hen in der Hand, in verzierter Einlassung. Nach G. Hon- 
thorst. fol. 
14) Büste eines jungen Offiziers im Mantel mit einem Feder- 
hnte, auf weissem Grunde. Bem. S. Savry ex. H. 6 Z. 7 L., 
Br. 4 Z. H L. 
15) Biiste eines Alten mit kurzem Bart, im Pelzmantel mit der 
Kette, ganz von vorn. Copie nach Rembrandt, gr. 8. 
16) Büste eines reich gekleideten Offiziers mit Federhut und 
Halskrause. Rembrandt inv. Savry fec. gr. 8. 
 
17) Christus vertreibt die Käufer aus dem Tempel, nach Rem- 
brandt copirt: Nae dat hem Godes Soh etc. S. Sawrry- H. 15 
Z., Br. 19 Z. 
13) Christus von Pilatus dem Volke vorgestellt, nach Rembrandt? 
beriihmlßßl Blaltß von 1656 sehr täuschend copirt. H. 19 Z. 
O L., Br. 15 Z. 9 L.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.