Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

Schön, 
Barthel. 
455 
ß) Die Kreuztragung.  
9) Christus am Kreuze. 
10) Die Grableguilg. 
11) Christus im Limbus. 
12) Die Auferstehung. 
 
15) Der Cavalier und die Dame zu Pferde. Der junge Mann 
reitet nach linlss hin , mit einer Laublsrone auf dem Kopfe, 
und die junge Dame sitzt hinter ihm mit einem kleinenHutc. 
Das Zeichen ist in der Mitte unten. H. 5 Z. 41.1.? Br. ÖZÜG 
14) Ein sitzender Bauer im Profil nach rechts, mit einem spi- 
tzigen Hut auf dem iinpfe und einem langen Mantel um. 
Er hält einen Schild in der Rechten, und rechts neben sei- 
nem Beine liegen Kolben auf dem Boden. In der Mitte un- 
ten ist das Zeichen. H. 5 Z. Ö  Br. 2 Z. 11  
Diese Darstellung hat auch ein alter anonymer Meister 
gestochen. 
15) Das Bind in der Badvvanne. Es hat einen Löffel in der 
Linken, und rechts auf dem Stuhle steht ein Castrul. Das" 
Zeichen sieht man in der Mitte unten. H. 2 Z. 10 L., Br. 
2 Z. 6 L- 
16) Ein nacktes Iiind auf dem Basen sitzend. Es ist von vorn 
dargestellt. wie es den rechten Fuss mit beiden Händchen 
fasst. In der lYIitte unten ist das Zeichen. H. 2 Z. 9 L.f, 
Br. 2 Z. 5 L. 
17) Der Bauer mit dem Schilde zwischen den Beinen auf dem 
Boden sitzend. Er hält einen Knoblauch in der Rechten, 
und das Brod liegt linlts auf dem- Boden. Das Zeichen ist 
in der Mitte unten. Bund, Durchmesser 5 Z. 1 L. 
18) Ein nacktes, auf dem Rasen sitzendes Kind reicht mit bei- 
den Händchen nach einem rechts stehenden Topf. Zwischen 
seinen Beinen. sieht man einen Löffel. In der Mitte unten 
ist das Zeichen. Diese Darstellung ist von zwei Kreislinien 
eingefasst. Durchmesser 2 Z. lt L. 
19) Das Cuncert. Links begleitet ein junger Mann mit der Gui- 
tarre das Spiel einer jungen Dame auf dem Haekbrette. In 
Mitte des Grundes erhebt sich ein ltleiner Baum, und in der 
Mitte unten ist das Zeichen. Hund, Durchmesser 5 Z. 5 L. 
20) Ein alter Zwerg fährt eine alte Ztvergin auf dem Schubkar- 
ren. Letztere hält in der Rechten einen dürren Baumzwcig 
und in der anderen einen Flacon. Das Zeichen ist unten 
in der Mitte. H. 5 Z. 6 L., Br. 5 Z. 10 L. 
21) Das verliebte Paar. Dieses sitzt unter einem verzierten Bo- 
gen. Die Dame legt ihre rechte Hand in die seinige und 
ltült im linken Arme ein ßologneser Hündchen. Rechts steht 
ein Blumentopf, und links vorn ein Krug mit Glas. In der 
Mitte unten ist das Zeichen. H. 6 Z. 2 L., Br. 4 Z. 
Diese Darstellung hat auch Israel von Meckenen gesto- 
Clflem Wahrscheinlich nach unserm Meister, was sich Barlßcll 
nicht zu behaupten getraut. 
25) Die Wilden. Links sitzt ein nacktes Weib mit dem Iiinde 
in den Armen. Neben ihr sitzt ein nackter Mann, wie er 
den Iiopf nach einem andern Iiinde wendet. Der! Grund 
bildet eine Gebirgslandschaft mit Biiumen. Das Zeichen sieht 
man in der Mitte unten. H. 5 Z. ö L., Br. 5 Z. 4 L,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.