Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

V01] 
Schnorr 
Carolsfel d , 
Veit. 
Johann 
103 
5) Keyserling, Büste, Carolina Oelsen del. Schnorr sculp. 179i, 
punlitirt, Oval, 8. 
6) Eleunora Iiltorr, Büste, punlitirt, Oval, 8. 
7) Carolina Oelsen, Büste, punktirt, Oval, 8. 
8) Die hl. Elisabeth, nach Diirrefs Gemälde in der Kirche zu 
Marburg, fiir die Biographie der Heiligen gestochen. 
9) Die hl. Ciicilia von einem Engel gekrönt, für die Breitkopf- 
sche Blusilialienhazidlung radirt. V. Schnnrr letalfgfl. Oval,  
10) Ein Philosoph in seiner Hammer mit einem Tbdtenlicpfe auf 
dem Tische, 8. 
n) Ein Greis aul dem Todtenbette, dem ein Engel die Sanduhr 
zeigt. während ein anderer die Fackel auslöscht, 8. 
12) Die List des Amor, dahei Venus, die ihn tröstet: Ah! je 
me suis confonce une epine dans la main. Auf landschaftli- 
chem Grunde. Eines der Haupthlätter des Meisters, M. 
u. fol. 
q Es gibt Abdrücke auf braunes Papier. 
15) Amor biindiget einen Löwen. Hochzeitsgedächtniss den 10. 
Jiinner 1793. Punktirt. nach Art eines Basrelief, in Bister 
gedruckt. Oval, d. 
14) Daphis und Chluö in einer schönen Landschaft, nach Gesa- 
ner's Idylle, 8. 
15) Der Genius mit der Fackel zeigt einem Schüler die antiken 
Bilder des Laokoon, Apollo, der Venus u. Cybele. Grosse 
Vignette, 1794.  
16) Ein sitzender Genius mit dem Lorbeerzweige, Vignette, 8. 
17) Der ruhende Mars, Allegorie auf den Waßenstillstand, ra- 
dirt 1801. li- 
18) Allegorie auf den Tod der Königin v. Frankreich, Vignette 
imeinem Rund, 8. 
19) Allegorie auf die Gerechtigkeit: Minerva und Themis, Vig- 
nette in einem liund, 3.  
Q0) Das Benehmen dreier Ritter und zweier Mönche während 
des Sturms, Vignette in runder Form, 8. 
21) Erinnerung an eine Vermählung den 22- Mai 1192, für die 
_ Familie H. L. Punhtirt, Und, d- 
22) Allegorie auf den Tod des Iiaisers Leopold IL, mit dessen 
iVIedaillon auf der Urne, 1793, gr. qu. 4. 
25) Allegorie auf den Tod des Nlorus. Die Tugenden schmü- 
chen den Grahstein mit Blumengewindext: Unserm Freunde 
lVIorns. Rost inv. S. f. Oval, lt. 
 Faiuihenilenhmal. Landschaft mit einem Stadtthor, in wel- 
ches ein Wagen li-ihrt, ein lieiter und andere Figuren. Vorn 
zwei lNliinnei' in der Tracht des Alterthuxns unter einem 
llanme, qu. lbl. 
25) Durische Colonnade mit einem Giebel. Vignette, 8. 
26) Derfzlauber der Liebe, nach Art eines Basrelief. 1804, 
(IQ- v -  
27) Ein Sßfyrisches Blatt. Der Pastor ziirnt seinen Söhnen. Vig- 
nette an einen: liund, 8. 
28) E1119 Junge Frau mit ihrem hleineIVMiidchen auf der PFO- 
menucle, leicht geätzt,  
29) Eine junge Griechin, den Duft der Rose einathmend, Knie- 
sliicli, leicht radirt, 4.  
50) Der Kuss. Gruppe im antiken Geschmaeke, schön radirt, 4. 
51) Ein junger lVlunn und zwei Mädchen im Costume der Zeit, 
Iiniestiicli, wie obiges Blatt, und leicht raclirt, lt. 
26 i"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.