Schmidt,
Georg
Friedrich.
zu bemerken ist, dass es auch Abdrücke ohne Schrift gibt,
Die bedeutendsten Darstellungen sind folgende:
1) Der Titel: die Wahrheit von Genicn bedient, schreibt die
Geschichte Brandenburgs. Die Zeit lüftet eben den Vor-
bang. G. F. Schmidt inv. et sculps. H. 871:, Br. 6 Z.6L_
2) Die Vignette des Titels des I. Bandes: die königliche Muse
der Geschichte entpfiingt von Genien die Dokumente. Ohne
Namen. H. 2 Z. 4 L., Br. 5 Z. 3 L.
3). Der Burggraf Friedrich von Nürnberg überliefert Friedrich
den Schönen von Oesterreich dem liaiser Ludwig als Ge-
tangenen. G. F. Schmidt fec. H. 5 Z. 4 L., Br. 5 Z. 5L_
Die Abdrücke ohne Schrift sind sehr selten.
d) Das ornamentirte Bildniss des Churfürsten Friedrich I,
G. F. Schmidt sculps. Ohngefiihr in derselben Grösse.
Die Abdrücke ohne Schrift sind sehr selten.
5) Das Bildniss des Churfürsten Friedrich 11., mit Löwen-
haut und Herkulesheule. Schmidt fec.
Die Abdrücke ohne Schrift sind sehr selten.
Ö) Das Bildniss des Churfürsten Albert Achilles mit Emble.
men. Ohne Namen.
7) Albert Achilles erobert in der Schlacht gegen die Nürn-
berger eine Standarte. Schlussvignette. Georg Friedrich
Schmidt fec.
8) Bildnis: des Churfiirsten Johann CiCETO- Ühne Namen.
9) Die Schlacht, in welcher dieser Churfürst den Herzog von
Sa an zum Gefangenen macht. Schmidt fec. Schlussvignette.
Die Abdrücke vor dem Namen sind sehr selten.
10) Das Portrait Joachinfs I. Ohne Namen.
11) Das Bildniss Joachim?) II. G. F. Schmidt. sculps.
Die Abdrücke vor dem Namen sind sehr selten.
12) Derselbe Churfürst, wie er entriistet über die Gefangen-
nehmung des Landgrafen Philipp von Hessen "gegen den
Herzog von Alba den Degen zieht. Mit dem Namen
Schmidts.
Die Abdrücke ohne denselben sind selten.
13) Bildniss des Churfiirsten Johann. Georg Schmidt fec.
Die Abdrücke vor dem Namen sind selten.
14) Derselbe Churtürst, wie er Ansbach und Bayreuth seinen
Söhnen Christian und Ernst übergibt. G. F. Schmidt fec,
Schlussvignette.
15) Das Bildniss des Churfiirsten Joachim Friedrich. Schmidt Fee.
Die Abdrücke vor der Schrift sind selten.
16) Eine Staatsraths-Sitzung, welche dieser Fürst einführte.
Schlussvignette, ohne Namen.
17) Bildniss des Churfiirsten Johann Sigmund. Schmidt fec.
Die Abdrücke ohne Namen sind sehr selten.
18]) Das Bildniss des Churfiirsten Georg Wilhelm. Schmidt fec,
Die Abdrücke ohne Namen sind selten.
19') Die Zusammenkunft dieses Fürsten mit Iiünig GustavAdulph
von Schweden bei Berlin. Ohne Namen. Sehlussvigxiette,
20) Das Portrait des Churlürsten Friedrich Wilhelm mit m.
chen Beiwerken und dem Tempel der Unsterblichkeit. G.
F. Schmidt inv. et sculps.
21) Der Zug seiner Armee über die Frischhaf-fjm Winter;
Veni, vidimvici. G. F. Schmidt fcc. Schlussvignette.