Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

Schmidt, 
Georg 
Friedrich. 
I. Abdrücke vor den Verseh und vor der Inschrift des 
Ovals. Diess sind Probedriiclse, und sehr selten. Bei 
Weigel 5 Thlr. 
U. Abdrücke auf chinesisches Papier und auf gewölmli. 
ches. Auch letztere sind in vorzüglicher Güte sehr 
selten. 
113) Segur, Marie Anne Francoise de, Abbesse de Gif, 
nce le 211. gbr. 1697, decedee le 22te IXbre. 174g. Halbe Fi- 
gur mit Stab unb Buch, im verzierten Oval, zu dessen Seite 
rechts ein Buch mit der Schrift: Soyez donc rnaintenant etc. 
Im unteren weissen Rande: ä Paris chez Franeois au Tri- 
angle d'or etc.  
Dieses sehr seltene Blatt fehlt den Biographen. B. Wei. 
gel beschreibt es im Cataloge der Sammlung des Dekan 
Veith 1855. 
119) (J. 28.) Sövignti, Marquise de, Marie de Babutin 
Chantal etc., Büste, der Kopf in g Ansicht nach links, mit 
einem Halsband von Perlen und mit offenem Busen. Ferdi- 
nand pinx. G. F. Schmid sculps. Ohne Jahrzahl. (1757  
59 für Odieuvre gestochen). H. 4 Z- 11 L., Br. 5 Z. 0 L. 
Selten.  
120)  Silva, Jean Baptiste, Ecuyer, Docteurliögentdela 
Faculte de Medecine en Universitö de Paris etc. halbe Figur 
nach links, mit grosser Perücke. Im Hintergrunds: Bücher- 
schränke. Nach n. itigaud 1142 gestochen. n. 13 z. 4 n, 
Br. I5 Z. 4 L. 
Es gibt von diesem Blatte zwei kleine Copien , die 
eine von Ficquet, die andere von J. M. B. (Berningruthß, 
letztere für die Zeitschrift: Zuverlässige Nachrichten. Lpz, 
1745;. Bei Weigel 1 Thlr. 12 gr. 
121) (J. 87). Splittgerber, David, Banquier, Iiniestiick nach 
rechts, vor dem Tische sitzend, auf welchem Bücher und 
Papiere sind. J. M. Falbe pinx. 1758. G. F. Schmidt. sculps. 
Berolini 1766. Gestochenes Blatt. H. 19 Z- 1 L., Br. 15 
(Z. Q L. Selten. 
122) Stahremherg, Graf Guido von, Oval von der Famq 
und einem geharnischten Manne gehalten, mit Andeutung 
einer Schlacht. Grave par Busch ä Berlin. 8. Heinecke er- 
klärt dieses Bildniss für Schmidfs Arbeit. 
125) (J. 24). Thevenard, Gabriel-Vincent, Pensionaire" 
du Boy pour la Musique etc. Büste mit offenem Hemd, in 
der Lage eines Singenden, in ovaler Einfassung. Er trägt 
eine Feder auf der Mutze. Gueslin pinx. G. F. Schmidt 
sculps. Ohne Jahrzahl- (1757  W59 für Odieuvre gesto- 
chen). Oval. H. 4 Z- 11 Lw BP- 5 Z- Si L- Selleri- 
124). (J. 36). Thiboust, Claude-Louis, lmprimenr et Lib- 
raire etc., Büste en face, im Hausrocke und mit einer Sammt. 
mütze. J. Daullci sculps. steht mit Unrecht auf dem Blatte, 
es wurde 1757 von Schmidt gestochen. Oval. H. 5 Z. 2 L. 
Br. 5 Z. 8 L. 
125) (J. 50. Tour, Maurice Quentiri, de la, (der große sie 
la Tour), Maler, halbe Figur durchs Fenster blivlßßßd: Wie 
er mit der Linken lachend auf die verschlossene T511"? Wei- 
5st. An diese klopfte damals, als der Künstler SlCh ülftlte, 
gerade ein gewisser Abbe, der den Maler oft besuchte. diess-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.