Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

Schiavoüetti , 
Luigi. 
211 
tirmanier gehören seine Blätter zu den vorzüglichen Ei-geugnis. 
sen ihrer Art, gesetzt auch dass schon seit vielen Jahren diese 
Technik durch eine andere wieder verdrängt ist. Im Vergleich mit 
der Linieninanier erscheint allerdings die Punktierinnnier als eine 
vorübergehende Modesache. Sein Bruder Nicolaius war Öfters Theil- 
nehmer an seinen Arbeiten, und ebenfalls ein geschickter liiiiistler. 
Sein letztes Werk ist Stotliharcfs Zug der Pilgriine nach Canter- 
bury; allein der l-iünstlcr starb 1310 vor der Vollendung der Platte. 
J. Heaih setzte die Arbeit fort, da auch N. Schiavonetti bald da- 
rauf starb. 
1) Das Bildniss von Anton Dyck, nach diesem,-fol. 
2) Jenes des Albert Rubens, Peter Paul's Sohn, und nach die- 
sem. In Iireidemaiiier, kl. fol. 
5) Rafael Morghen, nach eigener Zeichnung, fol. 
4) Erzherzog Ci-irl von Oesterreich, nach M. Iiellerhoven, gr. fol. 
Im ersten Drucke vor der Schrift. 
5) Louise Wilhelniine Königin von Preussen und ihre Schwe- 
ster, die Prinzessin Louis von Preussen, nach F. Tisclibein, 
r. fol. 
g Diese beiden Bildnisse erschienen in Arlnriafs Verlag. 
6) Friedrich Herzog von York, und dessen Bruder, der Her-. 
zog von Osnabrück, nach Boyle in einer Einfassung von 
Trophäen, gr. fol.   
7) Le general Baron de Geramli, nach Villiers, fol. 
8) Mine. Cosivay. iol. 
9) lYlistriss Damer, nach R. Cosway, fol.  
 
10) Mater dolorosa, nach van Dyek, fol. 
11) WestalPs lllustrations of the Boock of Coiumon Prayer, con- 
sisting uf12 subjects ingraved from the original drawings 
of his eminent artist by J. J. Agar, N. and L. Schiavonetti 
and A. Cardon. London 1815. gr. fol. 
32) Maria mit dem Iiinile in einer Landschaft, und dabei Johan- 
nes, nach dein Frescobilcledes A. ilel Sarto vor dem Thore 
Pinti bei Florenz. oder vielmehr nach einer Copie dieses 
Bildes in der Stafford-Gallerie. fol. 
13) The holy family. Die heil Fainilie, von Rafael für Franz I. 
gemalt, welche Edelinli so meisterhaft gestochen hat. Copie 
nach letzterem. in fol.   
13) Christus auf der Hochzeit zu Caiia verwandelt Wasser in 
Wein, nach D. Pellegrini 1802-  qu. fol- 
15) Hehtorfs Abschied von ßndroiiiache, nach A. Kaufmann, fol. 
16) Achilles von Ulysses in Weiberlileideru entdeckt, nach 
derselben, fol. 
17) Hektar, nach Cypriani, lßl- fßl-  
'18) Bacchus, nach A. liauffmann, fol. 
19) Amor und Psyche, nach Caiiova's Gruppe, fol. 
Q0) Die Schlacht von Anghiari, nach einer Copie des berühmten 
Cartons der Badenden im Arno, welche H. Gucke in Hollä- 
liain besitzt, 1303 gestochen, gr. qu. fol.  
21) Two gentlemen of Verona. Act. V. S. Ill. (Velentine, Pro- 
theus, Silvia und Julia, gr. fol.  
für BoydelPs ShakespearqGallery, nach A. Iiautfmallll ge- 
stechen- 
22) Twitus and Cressida (Act V. S. II.) Dioiued, Cressicla. Troi- 
lus und Ulysses; är. fol.    
Für BoydclYs Sialiespear-Gallery, nach A. Kauffmann. 
14'?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.