Volltext: Santi, Antonio - Schoute, Jan (Bd. 15)

Scheyndel, 
Schianteschi , 
Domenico. 
205 
10) Eine Gebirgslandschaft mit Figuren zu Fuss und zu__Pferd. 
Oben steht: van Suheyxldel fec., qu. 4. 
u) Landschaft mit Fluss und Brücke, mit Menschen und Thie- 
ren stalTirt. Van Seheyndel fec. C..Danc (herts) exc. 4. 
12) Landschaft mit einer ländlichen Wohnung und mit sitzenden 
und stehenden Bauern. Auf der Brücke über den Fluss 
sind zwei Männer und iiu Wasser ist ein Iiahu. lm V0?! 
grunde sieht man zwei Thiere. G. V. Scheyndel fec. P. Be- 
rendrecht exc. qu.  
15) Landschaft mit einem Hause in Form eines runden Thurms. 
[Rechts unter der Laube sitzen und liegen Bauern, welche 
essen und trinken, Jcl. f. Jd. exc., qu. 8. 
1,1) Eine Bauerngesellschaft mit einem jungen Schweine und 
jungen Hühnern. Mit den Namen von Scheyndel und Bee- 
rendrecht , qu. 8. 
15) Eine Wänterschaft mit Schlittschuhläufern auf dem Eise, 
lsl. u.  
16) AllSliIllt der stürmischen See, zart rndirt, qu. 12. 
17) Marine mit Sehiflsbrand, zart radirt. qu. 12.  
18) Vier Ansichten eines Schlosses, die eine mit" einer Wind- 
mühle. Ohne Zeichen und zweifelhaft, qn. 4. 
19) Eexiige pluysnnte Landschapjeu gemacht duor G. v. Scheyn. 
del, en gherlruclat by J. C. Visscher 162.1. G. H. v. Scheyn- 
del exc. 12 Blätter mit Titel, kl. (In.  
20) Eine andere Folge von wenigstens 16 numerirten Blättern 
mit Ansichten von Städten, Dörfern, Ruinen, Aeg. Scheyildel 
fec. kl. qu. 8. Diese Folge wird in Biirnefs Catalng der 
Sammlung "des Baron von Haller ernräihnt und bei der be- 
kannten Genauigkeit Börnefs finden wir keine Ursache den 
Namen zu bezweifeln.    
Scheyndel  
A 
es, 
oben 
G. v. Scheyndel. 
N ro. 
Schiafino, FPZIIICGSCO, Bildhauer von Camogli im Genuesisclien, 
war in Rom Schüler von C. liusconi, und kam nach den damali. 
gen Aufurderungen als Volllßurninener liunstler in die Heimüth zu- 
rück. Er fiilirle in Genua fur Iiircheil und Paläste zahlreiche 
Werke aus, und selbst vom Auslande gingen Bestellungen ein. A1- 
lein Scliiafinrfs Arbeiten tragen alle Gebrechen seiner Zeit an "sich; 
sie sind geschmacklos, manirirt und übertrieben in Stellung und 
Bewegung. Der Raub der Proserpina im Palazzq Durazzi zu"; Ge- 
nua gehört zu seinen besseren Werken. Starb 1765 im 77. Jahre. 
Mehreres s. die Lettere sulla pittura VI. 238.    
Schuaüno, BGIIIGTÖO, Bildhauer, der Bruder des obigen Künst- 
lers. wird (liesem von Batti an Iiunst vnrgezogen. In St. Maria 
della Consglazione zu Genua sind von ihm Arbeiten in Holz und 
Mßrnwr- Starb 1725 im 45. Jahre.  
8011133113959, Rafael, s, Sciaminossi. Dieser Künstler nennt sich 
auf einigen Blättern auch Schiaminossi, wie auf einem, deui iA. v- 
Bartsch unbekannten Blatte mit Tobias und dem Engel etc. 
5611131133561"? Domenlco: Architekturmaler von Borgo S. Sepol- 
cm, war Sßhüle? V01] Bibiena und ein Künstler von Rixf. In den 
adeligen Hiiuseru seiner Vaterstadt finde: man Arbeiten von ihm. 
Bliihte zu Anfang des 18. Jahrhunderts.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.