82
Busse],
Anlhon y.
Pmsso ,
Giovanni
Pietlro.
Bussel, Anthony, Maler cler Sohn des Ohlgen, war Schüler von
Bilrey, und in London seiner Iiunst wegen geachtet. Er nmltc
viele Bildnisse, deren einige von J. Vertue u. J. Smith gestochen
wurden, von letzterem das Portrait. des berühmten Theologen Henry
Sacheverell. Starb 1'243.
BÜSSel, JOhÜ, Maler, wurde 1744 zu Guildford in Surrey geboren.
und von F. Cotes iti den Anfangsgrnt-iilen der Iinnst unterrichtet. In
seinem fünfzehnten Jahre kam er nach London, gewann da die
akademische Medaille für die haste Figur, und griindete in kurzer
Zeit seinen Ruf als Purtraitinaler. Seit war er WlTlillCll der
Liehlingshildnissmaler der eleganten Vflelt in und um London. doch
wurde e;- epst 1783 wirkliches Mitglied der Akademie, nachdem
man ihn fünfzehn Jahre als Associaten angesehen hatte. Indessen
kümmerte sich Biissel später durchaus nicht mehr um die Akademie
als früher, indem er für seinen Ruhm derselben nichts zu verdan.
lten hatte. Riissel nialte die Bildnisse des Königs und der liöni.
gin, zu wiederholten Malen jenes des Prinzen von Wales und sei-
ner Gemahlin, und viele andere hohe Herren und Damen, letz-
tere nach damaliger Weise auch als Schäferiiiiien oder als andere
sentimentale Wesen. Als sein Meisterstiick bezeichnet man das Por
trait "der berühmten Fitzherbert. Mehrere seiner Wcrlsc sind auch
im Iiupferstiche bekannt. J. Collyer stach das Bildniss des Geist-
lichen Bowland I-lill, und J. Deanjenes der Miss Hill als Schülerin.
Ein sehr grosses Blatt in Mezzoititttu stellt die Griifin SUllDJI von
Huntingfon als Heilige mit der Dornenkrone vor. W. Dicltinson
stach das Bildniss des Tonkunstlers S. Wesltxy, und B. Dunltarton
eine englische Grazie unter dem Titel: I_A(Jll]sä, zwei hübsche Mezzo-
tintohlätter. Ein von W. Tomkins rßlluriacs betiteltes Blatt, stellt
eine junge Dame niiLdem Bulogneser dar. C. VVGISUI] stach ein
Genrebild in Punktirmanier, "lliltlfßfllßl Luve" betitelt, und C. Iinight
zwei andere: The favorits rahbit, und Tom and liis pigeons, holde
cupirt von Gahrieli. Von White haben wir ebenfalls ein punktirtes
Blatt: The cottage children, und von W. Tomkins ein solches mit
zwei Mädchen, welche die Büchlein füttern.
Dann hat man von Russel auch einen Prospekt des Mondes,
Selenographie betitelt, und folgendes Werk: Elements of painting
with crayoris, 2 Auflagen in Quarto, die erste vom 1772. R,u55el
starb 1306.
P1115861, Vvimam, Maler zu Lonrlon,_ der Sohn des Obigen John
Russe], machte sich ebenfalls als Bildmsspnaler Buf, malte aber auch
Genrestücke. Seine Lebensverhältnisse sind unbekannt.
BüSSi, GiOVÜDDi de, war um 14515-1-55 Elofminiaturmaler cies Her-
zogs Borso von Mantua. Er malte eme Bibel prächtig in Miniatur
aus, die in der Bibliothek des Herzogs von Manmä bewundert wird.
BUSSIIÜ, Francesco, solT ein Zeichner oder Maler heissen, nach
welchem Horaz Brun gestochen hat. Brulliot fand diese Nachricht
in einer handschriftlichen Nonz, lfßnnt aber keinen Stecher H. Brun.
Diess muss der Sieneser 11. Brunl oder Brunetti (auch Brun) seyn,
der 1650 geboren wurde.
BUSSO, Giovannl Pietro, Maler von Capua, erlernte seine Kunst
in Rom, und lrxlclete slCh dann zu Bologna und in Florenz weiter
aus. ln den Iinrchen Cnpuifä sich: man Bilder in Oel und Fresco