Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

7D 
E nsca , 
Bartolomeo. 
Buscelli , 
maß 
Girolamo. 
knhnf. J. A. Pfeife! nach das Bildnins Georg ILÄvon England, Pi!- 
teri jenes des Grafen von Schulenburg, eines der Haupthilder des 
Meisters, Wille das des Berner Schullheisscxx von Erlach, u. s. w. 
BUSCG , ßartolnmeo, Maler von Arosio. geb. 1680. halte ebenfalls 
als Künstler Ruf. Er war Hofmaler der Königin Elisabeth Farnese 
von SPMIlCH, in deren Auftrag er verschiedene Bilder ausfiilirte, 
womit die k. Paläste geziert wurden. In Italien sind seine Gemälde 
nivht häufig, aber nach jenen des Hauses Üiva in Lugano zu ur- 
theilen, muss man diesen Busca zu den guten Coloristen zählen. 
Starb zu Madrid 1745. 
BIJSC!)  3.800?!)  Malfar, genoss in Bologpa dedpmgry-ichl des Dmm 
gqfälql, undjlxess such gatnn _um 1770 xn Lauls nieder. E;- malte 
1 msse, IDGIS ens von c uvexzern. 
BUSCB, GNIZIOSO, Bildhauer, wurde 1757 zu Bancate geboren, und 
in Italien zum Künstler herangebildet. Zu Piacenza und in ande- 
ren Städten Italiens sind Werke von ihm, besonders Statuen und 
Medailluns. Auch für den Dom in Mailand unternahm er Arbeiten, 
in einigen Cnryaliden und Ornamenten bestehend. Dieser Künstler 
starb 1853- 
BUSCH, Gifßlamü; Bildhauer, der Sohn des Obigen, liess sich in 
Mailand nieder, und führte da mehrere Werke für den Dom aus. 
Auch in anderen Kirchen finde! man Proben seiner Kunst. 
BUSCH, Ludwig, Architekt von Agno im Canton Tessin, wurde 175g 
geboren, und unter uns unbekannten Verhältnissen zum Künstler 
herangehildet. Er erhob sich als solcher über den schlechten Ge- 
schmack seiner Zeit, indem er in seinen Werken einer viel grös- 
seren Reinheit des Styls nachstrebte, als andere seiner Zeitgenos- 
sen. Diese seine Werke sind aber griisstexitheils in Russland zu 
suchen. da ihn Catharina ll. nach St. Petersburg berief, wo er mit 
Quarenghi der besseren italienischen Bauweise Eingang verschaffte. 
Er baute aber nicht nur in St. Petersburg verschiedene Palläste und 
andere Gebäude, sondern auch in Moskau, zu Astrachan u. s. w. 
"Später begab er sich wieder in das Vaterland zurück, und von du 
aus nach aris, um die Herausgabe seines architektonischen Wer- 
kes zu bestirgen. Dieses enthält verschiedene Plane und Entwürfe 
zu Kirchen, Pallästen und anderen Gebäuden, die Während der B:- 
gierung der! genannten Iiaiserinl, und einige auch noch unter Ale- 
xander l. zur Ausführung gekommen sind. Dieses Werk beweise: 1,11- 
gleich, dass Busen unter den Zeitgenossen an Kunst wenige seines 
Gleichen hatte. Es hat den Titel: Becueil des dessins de ditferens 
batiments construits ä St. Petersbourg et dans Plnterieur de PEmPii-e 
de Bussie. gr. roy. fol.  
Rusea war Hotärchiteltt des Kaisers Alexander, und starb 1822 
zu Valenza eines plötzlichen Todes. 
Busca, Franz, s. r. Ruschi. 
Buscelll. Antonio, Bildhauer. blühte wahrscheinlich im m. Jahr- 
hunderte zu Venedig. In der Capelle Grimani bei St. Job in Ve- 
nedig ist von ihm ein grnsses Basrelief als Altarbild. Buttari glaubt, 
er sei mit A. liossellini Eine Person. 
Blßcenl: 8170197110: ißrclfilclil und Mathematiker von Perugia, 
hatte den Huf eines tuehugen Iiunatlers. E: fertigte viele archi-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.