Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Friedridh 
Bupprechl, 
Carl. 
67 
20)-Ernte und zweite Ansicht des Domes in Bamberg, rechts die 
alte Residenz. links in der Ferne der viereckige Thurm der 
oberen Pfarrkirche. Links unten in der Ecke ist das Mono- 
gramm, rechts am Rande des Stiches: F. C. Rupprecht fec. 
1821. H. I0 2., B:215 z. 4 L. 
Diese Darstellung radirte Rupprecht zweimal, da die erste 
Platte zu schwach geätzt war. Die zweite glückte vollkom- 
men, und sie gibt zugleich die beste Ansicht diese: ehrwür- 
digen Dornes. Diese Platte ist g Z. 11 L. hoch, und 15 Z. 
5 L, breit. 
I. Aetzdriiclse ohne Wolken um die Kirche herum. links 
auf dem Boden das Zeichen und 1821, und rechts am 
Rande: F. C. Bupprecht f. 1821. 
II. Vollendete Abdrücke, mit der Luft und der Unterschrift: 
Domkirche zu Bamberg.  
21) Visitenkarte des Grafen von Lamberg, mit Büchern, Akten. 
Schreibzeug und Federn auf dem Tische. In einem aufge- 
schlagenem Buche steht Name und Charakter des Grafen. 
Diessllisi das letzte Blatt des Künstlers. H. 2 Z. 6  Br. 
5 Z. .  
Es gibt Aetzdriicke, wo der Tisch ganz! licht gehalten ist. 
Q1) Die Adresse des Iiiinstlers. Portefeuille und Palette an der 
Mauer, 180g. H. t Z. 7 L., Br. 2 Z. 5 L. 
I. Aetzdruck mit weissem Grunde. 
II. Mit Schraflirungen. 
 III. Vollendete Abdrücke mit dem vollen Namen des Künstlers. 
B. Holzschnitte. 
25) Maria mit dem nackten Iiinde auf dem Schonsse, wie sie 
dieses mit der Rechten an der Seite, mit der Linken am 
Fusse hält. nach Parmeggiano. Oben rechts steht verschlun- 
gen F. C.  und die Dedicatiun. lll. D. Steph. LB. de 
Stengel D. D. D. F. C. Bupprecht. H. 6 Z. 2 L., Br. 5 Z. 
7 Linien. 
Diess ist Copie nach A. M. Zanetti, Helldunkel von- drei 
Platten, in verschiedenen Farben. 
24) Der Heiland im Grabe, hinter ihm drei heilige Personen, 
Titelvignette zu dem Werke: Die unterirdische Felsenkapello 
am Fusse der Altenburg bei Bamberg. Bbg. 131g. H. 2 Z. 
2 L., Br. 4 Z. 6 L. 
25) Ein stehender Apostel, von vom gesehen, mit über einan- 
der gelegten Hl-inden, nach Parmeggiano und Znnetti. Links 
unten P. und das Monogramm mit der Jahrzahl 1819. H. 5 
Z. 9 L., Br. 2 Z. 2 L. 
Helldunlsel von zwei Platten, in verschiedenen Farben. Es 
gibt auch Abdrücke von einer Platte. 
2G) Der heilige Johannes in der Nische. den linken Fuss auf 
den Drachen gesetzt. Ueber der Nische linlas ist der lielch 
mit der Schlange, rechts steht: B. Langer del.. und das M0. 
nogramm Rupprechfs mit der Jahrzahl 182.71. Helldunlsel 
von zwei Platten. H. g Z. 1 L., Br. 1 Z. 4 L. 
27) Die Religion mit Kelch und Kreuz auf Wolken stehend. 
Vignette zu Benleerfs Rcligionsfreund für Katholiken 1820- 
H. 1 Z. g L., Br. 1 Z. 4 L. 
Es gibt zweierlei Abdrücke. Später werden die Strahlen um 
den oberen Theil der Figur durch Punkte fortgesetzt- 
5 l
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.