Santi
(Sanzio) 1
Rafael.
551
zat. qu. fol. C. Metz, die Nachahmung des E. Knight, für
die Imitations of clrawings. London 1793.
F. la Cave stach einen Carton, welchen A. Coypcl für eine
Tapete zugestutzt.
391) Clelia, Composition von Polidor da Caravaggio, B. XV. 55.
von P. CauChy unter IlafaeYs Namen radirt.
395) Cleopatra mit der Natter an der Brust, Amor links ihren
Tod behlagend.
Gest von Ag. Veneziano, B. XIV. 198. Copie von der
Gegenseite.
896) Dido mit dem Dolche vor dem Scheiterhaufen.
Gest. von Marc Anton. Auf dem Tiifelchengriechische
Schrift. B. XIV. 187. Copie von der Gegenseite, 1m spü-
teren Druclte mit der Jahrzahl 1580- Copie ohne Baum
und Inschrift.
897) Seleucus verurtheilt seinen Sohn, Gemälde an der Fenster-
wand im Zimmer der Segnatura.
Radirt von P. S. Burtoli, in der Folge von 14 Blättern
mit Dedication an
393) Tarquin und Lucrelia, nur die beiden Figuren mit dem Bette
und der Lampe. Auf gelbliches Papier mit der Feder ge
zeichnet und mit Weiss gehöht. H. 8 Z. 9 L., Br. ö Z. 6
L. Privatsammlung des Königs von England.
Gest. von Agost. Veneziano, mit dem Zusatz von zwei
Hunden und dem Vater. B. XIV. 208. XV. 15. Im späte-
ren Drucke sind die Hunde ausgesclililiiwn.
8.99 Lucretia im Begrilie sich mit dem Dolche das Leben zu neh-
men. Am Getäfel griechische Schrift. Nach Vasar n. e
dieses der erste Iiupferstich gewesen, den Marc Anti." .i
Rafael gestochen hat. Die Zeichnung in der AKDllYu-tüllü
zu Mailand ist nach Passavant kein Original.
Gest. von Marc Anton, B. XIV. 192. Geringe Copie._
Gegenseitige Copie: Proh dolor etc. Sehr geringe gegen-
seitige Copie. Copie von E. Vico. Von einem Anony-
men in Schwarzkunst gezeichnet.
900) Die Entführung der Helena. Zwei Männer bemächtigen
sich ihrer, rechts schützt ein Krieger seinen Gefühlte-n und
links eilt ein andererer herbei. Sechs nackte Figuren, leicht
mit der Feder entworfen. H. 10 Z., Br. 16 Z. 3 L. liam
aus den Sammlungen A. Rutgers, C. Ploos van Anistel und
Verstegh in jene von Th. Lawrence.
Gest. von B. Picart" für die lmpostures innocentcs. Ge-
gfnseite.
901) elena von Paris in Begleitung vieler Krieger nach einem
Schilfe geführt. Die Schiffer rüsten sich zur Abfahrt. Bei-
che Composition von etwa 20 Figuren, flüchtig mit der Fe-
der entworfen, gr. fol. Eine Zeichnung dieser Ar; iSt in der
Sammlung des Herzogs von Devonshire in Chatsworth, mit
B. gestempelt. Eine ganz ähnliche war ehedem in der Alta-
demie zu Düsseldorf, eine dritte 1789 lll derSammlung von
James Hazard in Brüssel und in letzter Zeit traf PänSüViHli
diese Compositiun auch bei einem Iiunstliaintllcr in London.
Gest. von Th. Bislinger und G. Huck, für Iiraliläs Neu.
velle Collection d'estanipes etc. d'aprös les dessins de lu Coll.
de l'Academie ä Düsseldorf 1781. fol. J. Hazard, seine
eigene Zeichnung. H. g Z. g L., Br. 15 Z. 5 L.