Santi
Rafael.
857) Der Originalcarton zur Schule von Athen, aber vom Gemälde
etwas abweichend. So fehlen an den oberen Theilen der Archi-
tektur die Figuren des Apollo und der Minerva, die Figuren
des sitzenden Philosophen und der unteren Gruppe links etc.
Dieser Carton ist mit liohle aufgezeichnet, in schwarzer Kreide
ausgeführt und mit Weiss gehöht. Der Cardinal Carlo Borro-
meo brachte ihn nach Mailand, und durch Herzog Friedrich
kam er in die Ambrusianische Bibliothek. wo ihn die Fran-
zosen mit sich nahmen, um selben im Centralmuseum auf-
zubewahren. Sei! 1815 ist dieses Werk wieder in der Ain-
brosiana. H. 8 F. 6 Z. 5 L., Br. 24 F. 6 Z. 5 L.
858) Studium zur Gruppe des Pythagoras, fünf Figuren mit der
des vor ihm stehenden Anaxagoras, nebst Andeutung noch
einiger anderer, und ein etwas grösseres Gewandstudium für
Annxagoras. Auf grau bräunliches Papier mit Stift entwor-
fen und mit Weiss gehiiht. H. 11 Z., Br. 14 Z. 6 L. Diese
jetzt in der Sammlung des Erzherzugs Carl zu Wien befind-
liche Zeichnung war früher in den Sammlungen Crozat, de
Gouvernet, Julien de Parme, Schmidt und Pr. de Ligne.
Gest. von P. A. Robert, Tonplatte von N. Lesueur, qu.
fol. Th. Prestel , 1785, von der Gegenseite. F. Iiusce-
weyh, ohne Gewandsturlium 1807. Lith. von Pilizotti.
859) Studium zu den zwei Figuren auf den Stufen neben Dioge-
nes in der Schule von Athen; das gelockte Haupt, die linke
Hand und der rechte Fuss des hinaufsteigenden Jünglinge
nochmals besonders entworfen. Schönes Studium nach dem
bekleideten Modell, auf bräunliches Papier mit der Feder
gezeichnet und mit Weiss gehöht. H. 11 Z. 5 L., Br. 3 Z,
Gelaugte aus den Sammlungen Wicar und Ottley in jene
von Lawrence. In der florentinischen Sammlung ist eine Copie.
Facsimile in Ottley's Italian school of design, von Schia-
vonetti und Lewis gestochen.
860) Studium zum Diogenes; erstlich die ganze Figur mit dem
bei ihm liegenden Gewand, dann studirter die Brust mit
dem rechten Arm und die Beine. Sehr schön auf röthliches
Papier mit Stift gezeichnet. H. g Z. Q L., Br. 11 Z. 5 L.
Ging durch die Sammlungen Wicar, Ottley und Lawrence.
Gest. in Ottlefs Italian Schoolj von diesem mit W. Long.
861) Studium zur Figur des Bramante mit den vier ihn umgeben-
den Schülern und der gekrönten Figur, und der Iiopf des
Bramante nochmals nach dem Leben gezeichnet. Auf grun-
dirtes Papier mit dem Stift ausgeführt und weiss gehöht. H.
9 Z. 9 L., Br. 12 Z. g L. Kam aus der Sammlung des W.
Oltley in jene von Lawrence.
Gast. von Lewis und Ottley, für des Letztern Italian school.
362) Nochmals ein ausführliches Studium zum Kopf des Brnmante
und einige nach der Natur gezeichnete Hände; ersterer mit
Silherstilt ausgeführt und mit der Feder nachgeholfen. H.
16 Z. 5 L., Br. 11 Z. Aus den Sammlungen Wicar, Ottley
und Lawrence.
365) Studium zu einem der Reliefs unter der Statue des Apollo
in der Schule von Athen: vier nackte im heftigen Streite be-
griffene Männer, nebst der Andeutung eines fünften, etwas
verschieden von der Ausführung. Ueberaus kräftig und le-
bendig nach dem Modell in Rothstein gezeichnet. II. 15 Z.,