Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Santi- 
Baikcl. 
505 
Arme die Mutter umhalsend, nach dem Pergamentstreifen 
reicht, welchen der kleine Johannes ihm vorhlxlt. Aus Ha- 
faeFs erster florentinischer Manier. Auf riilhliches Papier mit: 
Silberstift gezeichnet und mit Weiss gehöht. Sammlung des 
Königs von England. H. 5 Z. 4 L., Br. 4. Z. 9 L. 
1193) Maria mit dem segnenden Christkinde auf' dem Schoosse zur 
Rechten, links ein kniendc-r Engel, der es hält. Schöner 
Fedepentsvizrf. Kam aus den Sammlungen T. Viti, Crozat, Ma- 
riette, hlarquis Legoy und Th. Dimsdale in jene von Th. 
Lawrence. H. 10 Z., Br. 8 Z. Q L. 
49:1) Dllaria mit dem Hinde und dem kleinen Johannes, unbeklei- 
dete Figuren, leicht mit der Feder entworfen und mit Sepia 
schaltirt. Auf der Rückseite das Gewand der Maria, in 
Ruthstein skizzirt. Aus der Sammlung Antaldo Antaldi, dann 
im Nachlass Lawrence.  
495) lYlax-ia mit dem Christkinde und dem kleinen Johannes. Sie 
hält ein Buch, in welches auch das (lhristlsind hineinblickt. 
Leichter Federentwurf aus der Sammlung Antalclo Antaldi, 
dann im Nachlass Lawrence. H. 6 Z. 5 L., Br. Q Z. 
1196) Madonna mit dem Kinde und dem kleinen Johannes, schöne 
Federzeichnung. Ham aus der Sammlung des Herzogs von 
Alva in jene von Th. Lawrenee. H. 15 Z., Br. 9 Z. 5 L. 
497) Leicht hinkniende Madonna mit den zwei Knaben, ähnlich 
denen in der Perle. Oben noch Entwürfe zu drei anderen 
 Iiindern, alle sehr schön mit der Feder gezeichnet. Ehedem 
in der Sammlung des Peter Lely, jetzt in Chatsworth. 
498) Maria mit dem Iiinde und dem kleinen Johannes. Auf der 
Rückseite eine Figur, die sich einen Dorn aus dem Fusse 
zieht. Zeichnung aus dem Cabinet Crozat. 
499) Heil. Familie mit der Fächerpalme, in der Gallerie des Her- 
 zugs von Brid-gewater zu London. Rund, aufLeinivand- 5 F. 
4 Z. Durchmesser.   
Gest. v. E. Rousselet 1Ö5Ö, gr.   J. Baymond, Gegen- 
seite. Cabinet Cruzat, fol.  B. U. Massard- Gall. Orleans, 
k]. ful.  D. Huber, punktirt, kl. lt.  F. John, punktirt, 
'nach einem Bilde des GralenJuh. von Czernichesv, kl. 4.  
F. lYIassard, im Viereck, kl. fol.  
500) Der Entwurf zur heil. Familie mit der Fächerpalme, leicht 
mit Stift gezeichnet: Maria mit dem Iiinde, und etwas griis- 
ser der Iiupf des Joseph. Grüsse g  6 Zoll. Kam aus den 
Sammlungen Marquis Legoy und Th. Dimsdale in jene von 
Lawrencc.  
Radirt von Roger Lagoy.  
501) Heil. Familie mit Joseph ohne Bart, in der Eremitage zu 
St. Peterburg, Auf Holz. H. 25 Z. 6 L., Br. 20 Z. 6 L. 
Gest. von J. Chereau, Gab. _Crozat, Gegenseite, fgl,  
VV. lietterlinus. Gall. der Eremitage, k]. ful. 
502) Heil. Familie. mit dem auf dem Lauune reitenden Iiinrle, 
unterrnaltes Bildchen im Escurial, auch in mehreren Copißll 
vorhanden , die wir oben S. 519 aufzi-ihlten. 
Stiche nach Copiexz:  
C. Gregori, nach dem Bilde der Gallerie Gerini. ßaßvvlla 
di 80 stampe della Gel. Gerini. Firenze 1736. ful.  Ä- W101"- 
ghen, nach demselben Bilde, damals im Besitze Tacchlnar- 
di's, kl. fol.  Aug. Emiliu Lapi, ndch demselben Gemälde, 
k]. fol.  J. IjEnfant, 4. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.