Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

64 
Santi 
Rafael 
Erlindung ist wahrscheinlich von Giulio Romano. Die letzten 
vier wurden irrig unter Rafaels Namen gestochen. 
Radirt von G. Lepoer, qu. Fol. u. 4. 
100) Der Durchgang durch den Jordan, der beim Anblik der 
Bundeslacle seine Fluthen empor thiirrnt, und die lsraeliten 
trocknen Fusses durchgehen lässt. Log. Arls. X. 
Gest. von einem Anonymen, ä Paris chez Ilecqnet, qu. 
Fol. 
101) Der Carton zu diesem Bilde, ehedem im Hause Gaddi zu 
Florenz. Nach einer Note in der Serie degli uomini 
ill. nella pittura IV. 201 soll ihn der vor einigenllahren 
Verstorbene William Loch in London erstanden haben. Pas- 
savant konnte ihn nicht auffinden. 
102) Jerichos Fall. Log. Ark. X. 
105) Ein Entwurf zu diesem Bilde, leicht mit der Feder gezeich- 
net, ist in der Sammlung des Erzherzogs Carl zu Wien. 
 Passavant fand ihn aber unächt. 
 Lith. von E. Eybel, nicht für Mannsfeldäs Werk. 
104) .l'osuah's Sieg über die Aminoniter: Steh'Sonne. Log. Ark. X. 
Gast. von A. P. Tradieu, 8. 
105) Der Qriginnlcarton, in denselben Händen, wie Nro. 101. 
106) Josualfs Anrede an das Volk. Sockelbild, Log. Arls. X. 
 Holzschnitt von Hugo da Carpi. Die Abdrücke von And. 
Andreani 1608 nennen Polidoro Carravaggio als Erfinder. B. 
Xll. 25. 
107) Josuah und Eleazar vertheilen das Land durch das Laos. 
Log. Ark. X. 
Gest. von J. F. Ravenet, qu. Fol. 
108) Der Entwurf zu_ diesem Gemälde, mit Tinte flüchtig, aber 
sehr schön gezeichnet. H. 8 Z. Br. 11 Z. 6 L. Sammlung 
des Königs von England. 
109) Simson dem Löwen den Rachen aufreissend. Geistreicher 
Federentwurf im Nachlass Lawrence, ehedem im Pallast Berg- 
hese zu Rom. H. 10 Z. Ö L. Br. 10 Z. 6 L. 
110) Simson in derselben Lage. Schöne lebendige Gruppe, leicht 
mit der Feder entworfen und etwas mit dem Pinsel schattirl- 
In der Ahademie zuVenedig. Celolli disegniorigin. Tab.XVll. 
111) Tobias vom Engel geführt, Gemälde bei Duca Melzi in 
Mailand, Jugeudvverk des Künstlers. 
Gest. von C. Guerin, nach der Copie im Cabinet Favier 
zu Strassburg, gr. 1;.  M. E. Klug, 3. 
Der Iiopf des Engels, in der Grösse des Originals radirt 
v. I. Reinsheimer 1808. 
112) Das Studium nach dem Leben zu obigem Bilde, ganz übe!" 
einstimmend, in Peruginds Manier gezeichnet. Nachlass 
Lawrence.  
115) Der junge Tobias vom Engel geführt, im Stiche vorhanden 
aber nach Passavant Composition eines der Zucheri. 
Gest. v. Agost. Carracci 1581, unter RafaePs Namen. 
114) Judith. Oelbild in der Eremitage zu St. Petersburg. H. [JE 
ßr-2F.6Z.6L. 
Gest. von L. Sa. Blooteling exc. H. 11 Z. 5 L, Bp, 6 Z- 
g L.  Toinette Larcher. Cab. Crozat, Gegenseite, kl. FoL-l 
Ab. Blooteling, nur die halbe Figur, 4.  H. H. Quiter, 4.! 
115) Judith, Gemälde in Wiltenhouse; angeblich von Rafael-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.