Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

40 
Bniz 
Cäsar , 
Bartolomei, 
Bullier , 
Mme. 
für die Cathedrale in Tolcdo, 
aus dem Domarclnive evsah. 
doch 
nur 
Wappen , 
wie Bermudez 
Buiz 
In 
Cäsar, BEWtOlOmä, Maler zu Sqvilla, 
welchem Fache, bestimmt Bcrmudez flieht. 
arbeitete 
um 
1667- 
Rum Gmon, Francisco, Bildhauer zu Sevilla, war um am Mittel 
des 17. Jahrhunderts thiitig. Er fertigte viele Statuen für die liir- 
chen Sevillzfs und des. Erzbistums, worüber Bermudez arehivalische 
Nachrichten fand. Im Jahre 1675 eoncurrirte er um eine Professur 
an der Akademie zu Sevillu, war aber noch 1689 thäiig. Damals 
restaurirte _er die colossalen Statuen eines Monixmentes in der 
Cathedrale der, Stadt.  
Sein Bruder Juan Antonio war ebenfalls ein geschickter 
Bildhauer. l 
B uiz 
Gixon , 
Juan 
Carlos , 
Gixon. 
E3171 GOnzalez, DIA PGÖTO, Maler von Madrid, wird von Ber- 
 mudez unter dieser Rubrik erwähnt, er ist aber jener Pedro Buiz 
Gnnzalez, welchen wir mit mehreren anderen Künstlern unter 
Gonzalez erwähnt haben. Bermudez rühmt ihn unter den spani- 
schen Malern des 17. Jahrhunderts, und führt mehrere Gemälde 
auf, die er in der Kirche S. Millan, in la lYIerced Cnlznda, in S. 
Justo, S. Gines, S. Luid u. s. w, hinterliess. Auch die genannten 
Bildnisse von Cardinälen werden erwähnt, und Berrnudez behauptet, 
dass er in Grazie der Gestalten und in der Färbung an die grus- 
sen venetianiseheu Meister erinnere. Starb 170g im 67. Jahre. 
Buiz de Peral, D. Toriquato, Bildhauler von Grnnada, war 
Nachahmer des Pedro de Mena. und ganz im schlechten Geschma- 
cke seixgvs Jnlnx-hunderts befangen. In den Iiirchen seiner Vater- 
 srmh sind Statuen van ihm, deren Bermndcz einige aufziihlt. Im 
 Chore der Cathedrale von Guadvix sind Basreliefä von ihm, Starb 
zu Granada 1773. 
E1112 (16 Safälblü, AIldfßS, Maler, lebte zu Anfang des 17. Jahr- 
hunderts zu Sevilla, und hatte da den Ruf eines tüchtigen Mei- 
slers. 1m Jahre 1616 schiffuä er sich nach Lima ein, und starb da- 
selhst. Er ist der Vater des Joseph de Sambia. 
Bmz SOPIEIHO, Jlliln , Meler von Higuera de Aracena, wurde 1701 
Schuren und zu Sevilla von D. Alonso Mlguel de Tübßl" 111381" 
richtet. Er malte zu Madriä im Kloster de? Padres 'I'ercer0s, bei 
den Augustinerxl und Franzislianerll, auch m seviuß. 11- S- W- E! 
bediente sich dabei häuiig der liupfeFSüChßa iSE aber unvürrßli! 
in der Zeichnung und trocken ill der Fäfbllng- Starb 1765 111 
Sevilla. 
Iiuiz 
de 
la 
Iglesiü: 
Iglcsia. 
Bukdeschel , 
s. Buckdeschel. 
R111, 
Ruei 
oder 
ZU 
Ruuier, J- NIUÄC., Mulgfin 
rin._ Sie malt Bildnisse. 
Paris , 
eine 
jbtzt 
lebende 
Künstle-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.