Pnfiz
Antonio.
Buiz
de
Castanneda,
J uan.
39
mäldren des Juan de Ribero geziert ist. Bermudez beschreibt ihn
enauer, und sagt, dass er später in die Casa de Valladolid ge-
gracht worden sei.
Buiz, Antonio, Maler zu Sevilla, war Schüler von Am. de Ar-
flan. Er malte 1554 den Altar des alten Sagrarium der Cathedrale
in Sevilla, wie Bermudez aus dem Domarchive ersah.
Ruiz , ChTiSQIObüI, Maler, lebte um 1661 zu Madrid, ist aber nur
durch seine Bemühungen um die Emanciyalion der Malerei bekannt.
Fiorilo IV. 211.
E1112, FBPUQHÖO, Architekt von Corrlova, war Baumeister der Ca-
thedrale von Sevilla. Als solcher restaurirte er 1568 den berühm-
ten Thurin della Giralcla, der damals "durch ein Erdbeben gelitten
hatte. Er erhöhte ihn auch um 100 Fuss, was man dem Künstler
zu hohem Buhme anrechnete. Milizzia I. 321 erzählt von diesen
Verhältnissen.
Ruiz, Josef, Maler von Valladolid,
wie Cristubal Ruiz.
ist
auf
gleiche Weise bekannt,
Buiz, 1112m, Goldschmied aus Andalusien, genannt Vandolino, war
in Cordova Mitschüler des Henrique d'Arfe. Er genoss den Ruf
eines der ersten Künstler seines Faches, den er sich durch ver-
schiedene Iiirchengeräthe erwarb. Im Jahre 1555 erhielt er den
Auftrag, für die heilige Kirche in Jaen eine Custodia zu fertigen,
und eine zweite führte er für das Iiloster S." Pablo zu Sevilla aus,
wo der Künstler auch starb. In Juan de ArFe's Werk: Varia Con-
mensuraciun, wird er als der erste andalusisehe Goldschmied sei-
ner Zeit gcriihmt.
BlliZ, Juan sßlVadOr, Maler, bildete sich auf der Akademie in.
Sevilla, und blühte daselbst um 1671. Er hatte als Künstler Ruf.
BuiZ, Migllßl, Bildhauer zu Toledo, arbeitete _in der ersten Hälfte
des 15. Jahrhunderts. Im Jahre 1418 war er exner derjenigen, wel-
ehe die Fagade der Cathedrale zu Toledo verzierten.
Pmuxz, Vülßntlll, Glasmaler, soll nach Fiorillo IV. 297. im 16. Jahr-
hunderte die Fenster der Cathedrale in Burgos ausgebessert ha-
ben. Diese Angabe ist nur theilweise richtig, da Berrnudez
'a1s das Jahr der Restauration 1624 nennt. Für die Arbeit erhielt
Buiz 40800 Maravedis.
Ruiz de Aguasnevadas, LOPB, Bildhauer, arbeitete in der-er-
sten Hälfxe des 16. Jahrhunderts in Sevilla. Im Jahre 1515 wurde
ihm für den Cruciüx 12 Ducaten bezahlt, wie Bermudez aus dem
Domarchive ersah.
Ruiz de Amayda, D. Francisco, Bildhauer, arbeitete im 13-
Jahrhunderte zu Madrid. Die Alsadgmxeuvon S. Fernanqo stellt_e
ihm 1757 das Zeugniss aus, dass er cm Haustier von Verdwnst sel-
RUM de Castanneda, Juan, Bildhauer, war Schiilgr von Gaspnr
Becqrra, und ein verdienstvollen" Künstler. Er arbextete um 1570