Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Francisco 
Santacruz , 
Santafede , 
Fabrizio. 
209 
von Santa Crocg im Gebiete von Bergamo. 
ihren Namex] n_xcbt vom heil. Kreuze ab. 
hiess m1 Itahenxsclmcn T. de 1a Croce. 
Die de 1a Croce leiten 
Auch Theodor Iiruger 
Santacruz! FraHCISCÜ de; Bildhauer von Barcellona. wurde 1586 
gebt-Wen, ufld. nach seinem großartigen und correkten Style zu 
urthellen, m Italien zum Künstler gebildet. Sein VVerk ist die he- 
Tllhlnlß Gruppe des I-lauptaltares in der Iiirche der Trinitarier zu 
331139110113, Welche Gott Vater mit dem Leiehname des Sohnes auf 
dem Schoosse über Lebensgriisse darstellt. Noch geschätzter war 
die Statue des heil. Franz Xavier in der Jesuitenkirche der ge- 
nannten Stadt. Man findet iibercliess noch viele andere Werke von 
subtilen-u, dil der Meister erst 1658 starb. 
SIIHIQCTIJZ, N. N, (IQ 1a, S_ Grub 
Santafede, FPEJUCGSCO, Nlaler von Neapel, war Schiiler des lie- 
benswürdigen Andrea da Salernu, und Santalede selbst giltnlä 
einer der vorziigliclisten Meister seiner Zeit. Ihm zur Seite stehe! 
Fabrizio Snntzitede, der Sohn. der dem Vater nach Lanzi so, sehr 
gleicht, dass beide Einer und derselbe scheinen. lienner wollen 
aber in den Werken des Vaters mehr Iiraft und Farbe in den 
Schatten finden. Man rühmte besonders seine Deckengemälde in 
der Nunziata, und bei dem Fürsten von Sonuna eine lireuzabnah- 
me. Das Todesjalir dieses lYlcistcrs ist unbekannt. Domenici setzt 
seine Bliithezeit um 1:350.  
Santafede, FQbIIZIO, Maler von Ncayel, der Sohn des obigen 
Iiiinstlers, wurde nach Doinenici um 1560 geboren, undl in den 
Grundsätzen des Vaters unterrichtet, welche einen bleibenden Ein- 
druck auf ihn machten, indem Fabriziu der liunstweise seiner 
Schule stets treu blieb. Er studirte zwar auch die VVerke der Ve- 
netianischen Schule, des Cnrreggio, Paolrfs, Tintorettcfs und an- 
derer Meister, allein er blieb stets der Nachahmer Sularinfs, wie 
sein Vater Franceseo, so dass beide verwechselt wurden, wie wir 
1m Artikel des letzteren bemerkten. 
Fabrizio galt in Neapel als einer der ausgezeichnetstezi Meister, 
Welche je gelebt hatten. Auch E'iorillo findet seine Werke bezaubernd, 
und nach seiner Angabe sind diese in Neapel in zahlloser Menge 
vorhanden. Unter diesen zeichnet sich die Geburt Christi in der liir- 
ehe Giesu e Maria besonders aus, als sein Meisterstiick erklärte man 
aber die Himmelfahrt Nariä an der Decke der Iiirche S. Maria 
I? JNUQVH- Dieses Werk wurde von allen angestaunt, und selbst 
dlelenlgen verstumrnten, welche behaupteten, Santafede folge ohne 
lglfahl der Natur, und gebe seinen Hüpfen geringen Ausdruck. 
IESFS fsl aller mit der Himmelfahrt Mariens nicht der Fall, wel- 
Cylfe In ]eder Hinsicht zu den Hauptwerken damaliger Zeit gehört. 
Wiele hatten sie dem Titian zugeschrieben. 
b YVIe sehr Santafede in der Achtung seiner Zeitgenossen stand, 
evvetset auch die Schonung seiner Werke zu einer Zeit, in Wel- 
Clier der Aufruhr wiithete. Masaniello's Haufen stürmte 1647 die 
Hüuselk und jenes eines Nicolo Balsamo wurde nur desswegcn 
den Flammen nicht geopfert, weil sich in demselben zwei von SßlP 
taledß gemalte Säle befanden. Im Auslande sind seine Werke sel- 
ten, in italienischen Sammlungen findet man deren. Im k. M11- 
smlm z" Neapel sind drei Bilder von ihm: die Madonna del llu- 
sarlß, eine heil. Familie und eine Madonna in der Gluric mit An-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.