Sausavino ,
Domenico.
Sansovino ,
Jacopo.
267
enlorirt. Im Jahre 1820 erschien zu Mailand der erste Band mit
62 ßläittern, unter demJTitel: Raccolta di varie decoraziuni sceni-
che inventate e depixite dal pitturc A. Sanquirico per Teatro rlella
Scala. Ein anderes Werk. welches, wie das obige, nicht in den
Handel kam, enthält die Scenen einer Oper, welche einer reichen
architektonischen Deeomtiun Baum gestattet, nämlich der letzte
Tag Pomlwllß- Dieses VVerli hat den Titel: Scene seguite pel me-
lei-lrnina seriu vvljultimo giorno di Pompejid: Milano 1821). Aus-
tehrliche. lfachrichtelm über die VVerlxe dieses lWeistex-s gibt G. A.
dl (JWTQI m (1011 Notizen dei celehri pittori e de' altri artisti Ales-
sanrlrnli. Alessandria 18.36.
Sansavlno, Domenico del Monte, nennt Vasari einen Bild-
hauer, der bei A. Contucci seine liunst erlernte. Skarb 1:350.
dal Borgo ,
Severo.
Sansepoloro ,
Sansevero , s.
Pietro
Franccsco.
Sanscverino ,
San
Sevcrino.
SIIUSOII, Nlßolaus, ein um die Geographie sehr verdienter Mann,
Landlsartenzciclmer und auch Ingenieur, gehört nach unserem Da-
fürhalten in ein Gelehrtenlexilson, so wie seine Sühne, die eben-
falls Landkarten lieferten. Starb 1667 zu Paris.
SHHSOTI, JOlIÜDU; heisst in L. v. XVinclaclmanrUs Malcrlexikon ein
Maler, der um 1550 Fruchtstiiclae malte. Im WeizenfelnYschen Ver-
zeichnisse der Gallerie in Schleissheiin (1775) wird von einem sol-
chen ein Teller mit Früchten und Seekrebsen bezeichnet, in spä-
teren Verzeichnissen aber übergangen.
SEIISOII, AIItOII, Kupferstecher, wahrscheinlich französischer Ah-
kunft, arbeitete um 1660 70. Er stach 'I'hesen, Bildnisse u. A.
Scheint nicht von Bedeutung zu seyn.
Blldniss des Abbö Charles du Frcsnuy, nach Juste, 4.
Maler, arbeitete um. 1750 zu
man Allartafelx: von 111m.
Sanson, Johann ,
drei des Anis sah
Paris.
In
Sansona Jßllütlrl , Iiupfersteeher.ivielleicht auch Maler, radirte meh-
rere Ansichten von Städten.
Samson! ViCtOT, Zeichner und Maler zu Paris, ein Künstler un-
serer Zeit. VVir haben nach seinen Zeichnungen ein Prachtwerk,
Wßlßhes alte, mit historischen Darstellungen gezierte Tapeten vor-
Üem- ES erschien unter fulgendein Titel: Les aneiennes Tapisse-
ries historides, ou Cullection des monumens les plus remarqualsles
de 9G genPß qui nous sont restes du moyen äge. Texte parAchille
Jublnal. Paris 1853 ff. Die Stiche sind von den besten französi-
schen Meistern, ful.
Dann ist dieser Sanson auch wohl derselbe Künstler, der mit
Cullette 184l5 folgendes Blatt lithogrzlphirte.
Die heil. Familie nach Rafael und Edclinlßs Stich, gr- fül-
Sansqvlnß: 31100110, s. Jacnpo Tatti und Andrea Contucci. Diese
erden Meister hatten von Monte Sansuvino ihren Beinamen, un-
ter welchem sie bekannter sind.