Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

246 
Paul. 
Snndby , 
druck auf das Publikum, und von nun an entfaltete sich dieselbe 
unter den Händen talentvollcr Künstler immer schöner und cha- 
rakteristischer, besonders seit Havell und Beinagle die von ihnen 
entdeckten neuen Hiilfsmittel zum Gemeingut gemacht hatten. Jetzt 
übertreffen englische Aquarellen in Glanz und liraft der Farben 
Alles, was in diesem Fache geleistet wird. Ueber die weitere Furt- 
bilclung und die vorziiglichsten Meister dieser Iiunst, so wie iiber 
Farbenbereitung, s. liunstblatt 1841. Nr. 76. 
Sanclby starb zu Woolwich 1808. 
Dann finden sich auch zahlreiche Blätter, welche theils von 
ihm selbst, theils von andern Meistern gestochen wurden, wie von 
Watts. Rooker, Fittler u. s. w. Boydell gab eine Sammlung von 
150 Blättern nach seinen Zeichnungen heraus: Ansichten von Eng- 
land, Wales, Schottland und Irland, in zwei Foliobänden, unter 
dem Titel: Sandby's Views, London 1781. Der erste Band enthält 
75 Ansichten aus England, der zweite 17 aus Wales, 27 aus Schon- 
land, und 33 aus Irland, jedes Blatt mit englischer und französi- 
scher Beschreibung. Eine zweite Sammlung nach Sandby's Zeich- 
nungen hat den Titel: A collection o!" Landscapes, drawn by P. 
Sandby and engraved by Boolser and Walls. 32 Blätter. London 
1777, qu. fol. Rocker stach ferner nach den beiden Sandby zwei 
Folgen von 6 Ansichten in London, eine im grossen, die andere 
im kleineren Formate. Diese beiden Folgen erschienen ebenfalls 
in BoydelPs Verlag, so wie eine dritte von 8 Blättern mit Ansich- 
ten aus dem Windsor Park, nach seinen und des Thomas Sandhy 
Zeichnungen, welche von Mason. Vivares, Rocker, Canot, Austin 
gestochen wurden. Von P. Sandby selbst ist nur ein Blatt in die- 
ser Folge: The Nord Side oF tlie Virginia River. Dann haben wir 
von Sandby, Elliot, Benazech und Peak auch eine Folge von 
6 Blättern mit Ansichten aus New-York. New-Jersay und Pen- 
gylvanien in Nordamerika. Newnliam radirte [t Landschaften, und 
von V. Grccn und F. Jukcs haben wir ein landschaftliclies Zeich- 
nungswerls in drei Abtheilungen, unter dem Titel: A New Dra- 
wing Bock, Nr. 1  5. Eine jede Abtheilung dieses Werkes ent- 
hält 6 Aquatintabliitter mit Ansichten und Landschaften aus ver- 
schiedenen Gegenden Englands. 
B. Bead lieferte ein schönes Schwarzkunstblatt nach einem der 
Hauptgemiilde des Meisters, welches nach Shakespeariäs Winter-Tale 
die beim Sturme am Ufer des Meeres ausgesetzte Perdita vorstellt. 
E. Fischer stach das Bildniss des Künstlers, wie er am Fenster 
sitzt und zeichnet, von F. Cotes gemalt. Es findet sich auch ein 
kleines Medaillen in Crayonmanier, nach Falconet. 
T. Sandby hat selbst eine bedeutende Anzahl von Blättern ra- 
dirt, und in Aquatinta behandelt. Boydell hatte 74 Aßtlarbeiten 
von ihm im Verlag, Landschaften, Ansichten und Figuren von ver- 
schiedener Grösse. 
1 -2) Zwei Darstellungen aus T. Tasso's befreitem Jerusalem, 
für eine Folge von 0 Blättern nach Compositionen von Col- 
lins, vr. fol. 
I) The iiiagicians marching oFf, after their Incantations. 
2) The forest, as enchanted, a fiery Gastle defended by Demons. 
Diese Folge, an welcher auch Wood, Wallser, Canot und 
Hocker Thail haben, erschien bei Boydell. 
5) Jason und Midas, ein tragisches Ballet. Aquatinta, gr. fol. 
4) Mr. Vestris jnn. tanzend, mit einer griechischen und engli- 
schen Inschrift aus Plutarch, in Aquatinta, gr. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.