Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Sadeler , 
Blarcus. 
163 
auf einer Erhöhung von zwei Stufen. Ohne Zeichen und 
Jahr-zahl (1512). H. 5 Z. 2 L., Br. s Z. 4 L. 
Im ersten Drucke ohne Sadelefs Adresse. 
9) Pilatus wäscht die Hände. rechts des Blattes sitzend. Ohne 
Zeichen und Jahrzahl (1512). H. 2 Z. 2 L., Br. 2 Z. 
Im zweiten Drucke rechts unten Sadelefs Adresse. 
10) Die Iireuztragung, nach linlss hin, rechts die drei heiligen 
Frauen. gegen welche sich Christus wendet. Ohne Zeichen 
und Jahrzahl (1512). H. 5 Z. 2 L., Br. 2 Z. 
Im zweiten Drucke unten rechts die Adresse Sadelefs. 
11) Christus am lireuze, unten rechts Maria und zwei Frauen, 
links Johannes, Ohne Zeichen und Jahrzahl (ISIU- H- 5 
Z. 2 L., Br. 5 Z. 1 L. 
Im späteren Drucke steht unten Sadeler's Adresse. 
'12) Christus mit der Fahne in der Vorhölle, rechts Adam und 
Eva, und hinter ihnen Moses mit den 'l'at'eln. Ohne Zei- 
chen und Jahr-zahl (1512,) H. 3 Z. 2 L., Br. 2 Z. t L. 
Sadeler's Adresse steht auf dem späteren Abdrucke. 
13) Die Kreuzabnehmung. Der Leichnam liegt bereits am Fnsse 
des Kreuzes, um welchen die heiligen Freunde beschijftiget 
sind. Unten rechts ist der Stein, an welchem im Originale 
das Zeichen und die Jahrzahl 1507 steht. In der Copie ist 
er weiss. H. 5 Z. 5 L., Br. 2 Z.  
Rechts unten ist Sadeler's Adresse. 
14) Die Grablegung, links Johannes und zwei heilige Frauen. 
Ohne Zeichen und Jahrzahl (1512). H. 5 Z.,2 L., Br. 2 Z. 
Die früheren Abdrücke haben Sadelefs Adresse nicht. 
15) Die Auferstehung Christi. Im Grunde rechts das Thor, 
durch welches die heiligen Frauen herannahen. Ohne Zei- 
chen und Jahrzahl (1512), das Zettelchen links vorn ist leer. 
 
16) St. Petrus und Paulus heilen vor der Pforte des, Tempels ei- 
nen Lahmen, welcher rechts des Blattes sitzt. Ohne Zei- 
chen am Fenster und ohne Jahrzahl (1515). H. 5 Z. 5 L., 
Br. 2 Z. 1 L. 
17) Das Begräbniss Christi, nach Paul Vercnese, kl. fol. 
18) Das Begräbniss Christi, nach F. Baroccioäi-Gemälcle in Si- 
nigaglia, fol. 
19  24) Geschichte der ersten Menschen, 6 Blätter nach A. 
Bloemaert, aber nach den Blättern von J. Saenerclam von 
der Gegenseite copirt. Marcus Sadeler excud. hl. fol. 
25) Kleine Blätter mit Emblemen und Landschaften. 
26) Sechs romantische VValälanrlschaften mit Mühlen, Brücken, 
und vielen Figuren, nach Steevens. Marcus et Egitt Satte- 
ler excud. qu. ful. 
27) Die vier Jahreszeiten, schöne Landschaften mit Figuren, 
nach Steevenst Marco et Egid Sacleler exc. 1620. qu. Pol. 
28) VIEF Landschaften aus Böhmen, naclfSteevens. Marco Sa- 
deler excud. gr. qu. 8. 
29) Sechs Landschaften mit waldigen Hochgebirgen und W85- 
serfiillen, nach J. Breughel. Egiclius et Marcus Saldeler sc- 
et excud, lsl. qu. ful. 
50) Sechs Landschaften mit biblischer und luistorischer Sta535e' 
Bathel et lYIarco Sadeler excud. kl. qu. fol. 
11 "
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.