Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Sadeler, 
Egidius 
(Aegidixas, Gilles). 
 Dedication an UlTel, und im seltenen Drucke ohne Marco 
Sadelefs Adresse. fol. 
68) Bildniss eines Kriegers mit dem goldenen Vliess- Biiste nach 
rechts, in Einfassung. Ohne Schrift. Oval, lsl. fol. 
69) Judith steckt den Kopf des Holofernes in den Sack, nach 
J. von Achen, fol. 
70) Judith im BegrilTe dem Holufernes das Haupt abzuschlagen, 
' nach M. de Vos, fol. 
71  T2) Zwei Engelküpfe, angeblich nach Diirer. Aeg. Sade- 
ler sc. 1598, Zwei Blätter, lsl. fol- 
75  74) Zwei ändere jugendliche liöpfe, der eine mit gesenk- 
tem, der andere mit erhobenem Blick, fol. 
75) Die Verkündigung des Engels an Mariä, nach P. Canditu 
(de YVitle) gr. ful.  
76) Die Verkündigung lliariä, nach Titian, dieselbe Cumposi- 
tion, welche Caraglio gestochen hat, aber von der Gegen- 
seite, der Engel links, gr. 8. 
77) Der Engel verkündet den Hirten die Geburt Christi, nach 
Bassano, eines der Hauplblätter, ful. 
78) Die Anbetung der Hirten und der Engel bei der Geburt 
Christi, nach Joh. von Achen, fol. 
Die ersten Abdrücke haben HoefnagePs, die zweiten P. 
Fiirsfs Adresse.  
79) Die Geburt Christi, nach einem Gemälde von Ch. Schwarz, 
welches. um 1310 zu München im Privatbesitze war, mit De- 
dication an: Comiti Marco de Veritate, gr. fol. 
80) Der Iiinclermord, reiche Composition, nach Tintoretlo. Fug- 
na ardet etc. Egidius Sadeler sc. Marco Sadcler exc. Haupt- 
blatt des Meisters, gr. qu. fol. 
Es gibt auch einen kleinen Stich mit Marccfs Adresse. Ein 
zweites, grosses Blatt in Sadelers Manier, wird der Ger- 
truyd Roghman zugeschrieben. 
Fünf Darstellungen aus dem Leben der Maria, nach J. 
Speccard, iol. 
81) i) Die Verkündigung.  
82) 2) Die Beschneidung. 
83) 5) Die Anbetung der Iiiinige.   
84) 4) Der Besuch bei der Elisabeth. 
85) 5) -Die Himmelfahrt der Maria. 
86) Maria mit dem Jesuskinrle auf dem Schonsse, welches dem 
kleinen Johannes lieblmset, nach J. v. Achen, hl. fol. 
37A) Maria mit dem Kinde, und dem kleinen Johannes in einer 
Laube, nach Parmeggiano. Oval qu. 3. 
88) Die heilige Jungfrau mit dem Binde an der Brust, oben 
 zwei Cherubim, halbe Figur. Copie nach J. Ligozzi und 
Ag. Caracci. Schönes Blättchen, 8. 
80) Maria mit dem Rinde, nach F. Vanni , 8. 
90) Eine heil. Familie; Johannes kniet vor dem Iiindc, nach J. 
Heintz. Schönes Blatt, fol. 
91) Die hl. Anna mit dem Iiinde in einer Landschaft stehend, 
rechts Maria. Im Bande stehen die Namen der Meiglgf, 
H. 5 z, 1 L., mit dem Bande 6 Z. 3 L., Br. 5 Z, g L, 
Im ersten Drucke ohne Schrift im Rande: Acgidius Sada- 
ler sculpsit ex Prototypu Alberti Dureri.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.