152
Sadeler ,
Rafael.
124) Venus, Bacchns und Ceres: Sine Cerere etBaccho frigetVcnua.
Gut]. Coiguet inv. kl. qu. fol.
125) Pan raubt einer schlafenden Nymphe den Schleier. Unten
vier lat. Verse, qu. fol.
126) Glaube, Liebe und Hoffnung, sitzende Figuren, nach M.
de Vos, drei schöne Blätter, gr. 3.
127) Die Pietas von Engeln umgeben, 12.
128) Allegorie auf Dummheit, Reichthum, Wuhllust und Schwel-
gerei. Stultitium auriculas. Nach J. v. Winghen 1585.
Schönes Blatt, gr. qu. ful.
X29) Allegorie auf die Liebe; zwei Iiinder in einer Landschaft,
Amor spitzt den Bogen. Ante Veneratum juvenile re-
gum, nach demselben 15914. Seltenes Hauptblatt, ohne Na-
men des Stechers, gr. qu. fol.
150) Allegorische Figuren der Untugenden, nach M. de Vos
1579, 8.
131) Eine Folge von 8 einblematisehen Vorstellungen: Amur,
Nuptiae, Labor, Dolur, Honor, Anna, Venatio, nach M. de
Vos 1591, gr. 4. 1
152) Die fiinf Sinne, zart gezeichnete weibliche Figuren mit Bei-
werken, nach M. de Vos, qu. 8.
155) Die vier Jahreszeiten, mit den Arbeiten und Belustigungen
die jeder ei en sind, nach Bassano, qu. 4,
134) Die vier Jaäreszeiten, nach Stradnnus, qu. fol.
155) Die vier Temperamente des Menschen, durch passende Fi-
guren in Landschaften vorgestellt, nach M. de Vos, in Anz.
werpen gestochen. Vorziigliche Blätter, qu. fol.
156) Vier Landschaften mit der Geschichte des barmherzigen Sa-
mariters, nach P. Brill , qu. fol.
157) Zwei Landschaften mit Figuren und vielen Thieren, nach
Bassano, lil. qu. fol.
153) Vier Landschaften, nach P. Brill, qu. fol.
i) Fahrzeuge auf dem Flusse.
2) Die hölzerne Brüche und zwei Wanderer.
3) Der Heiland auf dem XVasser gehend.
4) Zwei Männer zu Pferde im Gallup.
159) Vier Landschaften, nach P.__Brill, qu. fol.
i) Der Regenbogen,
2) Der Canal mit Fahrzeugen.
3) Die neben einer anderen auf dem Felsen sitzende
Figur.
Die Schlossruine auf dem Berge.
140) Eine Folge von 6 wilden Landschaften, Gehölz und Was-
ser, nach P. Steevens, qu. lt.
141) Landschaft mit einem beladenen Esel, nach M. Brill, qu.
foliu.
142) Landschaft mit dem Tode im Hinterhalte, nach demselben,
qu. fuliu.
143) Die Schlacht von Prag, in 8 grossen Blättern, und sehr
selten , von den beiden Rafael Sedeler gestochen.
1.11) Dieselbe kleiner für den Triumnhus Jaliuxiiae P, F11.
gaucy 1624.
125)