Volltext: Rubens, A. - Santi, Rafael (Bd. 14)

Sabatelli , 
Francesco. 
Sabatier , 
125 
20) Dido nach der Abreise des Aeneas in 
liaulTmann. 
27) Figuren nach Rembrandt. 
28) Ein Phantasieltopf. 
29) Ein Iiopf nach Rembrandt. 
50) Chiron und Apollo, 
51) Milün von Crotorx mit dem Stiere. 
Ohnmacht, 
nach Ang. 
 
52) Caronte ehe tragitta le anime all' Inferno, gr. fol.  
55) Dante nelP Inferno ehe parto con Cavalcate, e Farinata. 
gr. ful.  
54) Il Conte Ugolino che addenta 1a Festa de]? Arcivescovo di 
Pisa, gr. fol. 
55) I] Conte Ugolino nella Torre con i ßgli, gr. fol- 
56) 'I'eti ehe impctra da Giove le armi per Achille, gr. fol. 
57) La Morte di Zerbino, gr. ful. 
53) Creusa ehe trattiene Enea, gr. fu], 
59) Tarquinio ehe precipita Servio Tullio dalle Scale Gemonie, 
gr. "tol. 
40) Cassio Sceva nelln bataglia du Durazzo, gr. fol. 
41) Gli Guicatore, qel. fo]. 
42) La battagia di Maratuna, fol. 
X15) La Separazione dei Malvagi dai Giusti nel Giudizio Univer- 
 sale, fol. 
44) La peste di Firenze da] Boccaccio scrita, kühn und schön 
radirtes Blatt, mit Dedicatiun an den Marchese Capponi. 
gr. qu. fol. 
45) Pier Caponi vernichtet in Gegenwart des Königs den Frie- 
denstruktat, das oben erwähnte Gemälde im Besitze des 
lYIm-chese Capponi zu Florenz, geistreiclygeätzt, gr. qu. fol. 
Sabatelli, FPQUCGSCO, Historienmaler von Florenz, der Sohn des 
Obigen, genoss den ersten Unterricht unter Leitung des Vaters, 
und vollendete auf Husten des Grnssherzogs seine Studien in Rom. 
Er gründete schon als Jüngling von zwanzig Jahren den Huf eines 
tüchtigen Zeichners, und sclion hatte er auch als Maler eine 
glänzende Bahn betreten, als ihn 182g der Tod derselben entriess, 
in einem Aller vun 2G. Jahren. Der Vater war tief betrübt. denn 
das Lob des Sohnes war auch das seine. Ein allgemein bewun- 
dertes Bild von Francescu stellt den Ajax im Scliidbruehe dar. 
Sabatßlll, GIUSEPPÜ, Histdrienxzialer, geb. zu Florenz 1814, ge- 
noss den Unterricht seines Vaters Luigi, und entwickelte in kur- 
zer Zeit ein eminentes Talent. Sein erstes Bild, welches 1856 
grosses Aufsehen erregte. stellt eine Scene aus dem Leben des hl. 
Anton dar, wie der noch jugendliche Heilige einen Toclten er- 
weckt. Dieses gepriesene Bild sieht man jetzt in der Capelle des 
heil. Anton in St. Croce zu Florenz. 
Sabatelh, Eh, Zeichner und Maler zu Florenz, ein jetzt lebender 
Künstler. Er fertigte mit D. Fabris die Zeichnungen zu folgenclezn 
VVerke: La divina commedia qie Dante Alighieri, adorna .di 500 
Vignette in legno-incis. da D. Fabris. Firenze 1841. 8. 
Sabatler, Jean BHPÜSB LÖOD, Maler und Lithograph zu Paris, 
widmete sich unter Bertin's Leitung der Kunst, besonders der land-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.