Hheinheimer.
Bhingberg ,
Blartinus
Blarlini
89
1) Carl Prinz von Lichtenstein, fol.
3) Carl Erzherzog von Oesterreich, ful.
5) Carl Fürst von Liclitensteiii , Gattin, Sulin, ful.
4) Das Uilrlniss des Generals Grafen Pellegrini, iul.
5) Das Bilrlniss der Mine. Lampi. nach J. B. Lainpi, fol.
O) Mine. Vigano, tanzend, nach Strely's, Zeichnung.
7) Ein lacheuzler Iinabe, le gnreun rinnt, halbe Figur nach J.
Livens, gr. l'ol,
8) Ein Greis, welcher eine junge Frau liebläoset, tlie enamou-
red uld man, halbe Figur nach N. van Hoye 18051., gr.
n. ful.
(j) (ienus und Adonis, nach Hoet, qu. fol.
10) Herkules tiidlet den Löwen, nach Rubens, ful.
11) lhulruclus mit dem Löwen, nach Peter, fol. Gegenstück zum
Herlsules. '
11) Venus, nach Iitian, fol.
15) Die 'I'iegerin mit ihren Jungen in einer Höhle, Une 'l'igrcsse.
Nach Rubens Bild aus der Gallerie Lamberg. Viennae 1790
5. gr. xoy. qu. fol.
11;) Ein Tiegur, nach Quarlal, qu. fol.
15) Die Uiirenjagd, nach Butliarrlt. H. 25 2., Br. 30 Z.
16) Die Hirsclijagd, nach demselben, das Gegenstück. 1804.
17) Die Wulfsliiihle, Wölfe fallen einen Eher an, nach Rut-
hardt, ebenfalls im grussen Furmate, 1805.
18) Der Löwe und ein Panther erjagen einen Hirsch, nach Rut-
hardt, gr. qu. fol.
19) Ein Lux und ein Leopard im Iiampfe rnit dem Löwen in
der Höhle, nach (lemselben, gr. fol.
20) Der wiithende Stier zweien Hunden entgegen stiirzencl, nach
Casanova, gr. fol.
21) Ein vorf seiner Höhle lauernder Löwe, nach eigener Zeich-
nung, o
22) Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln, nach Haxnilton, fol.
25) Der Leopard in seiner Höhle, nach M. Sclnnutzcr, fol.
24) Die Cascade, Landschaft nach J. Vernefs Bild der Gallerie
Lamliert 1791, gr. qu. Das Gegenstück zu Wrenlßs
Caverne.
25) Derywasserfnll, le catarncte, schöne Landschaft nach J-
Dreclisler, qu. fol.
26) Die Weide. nach YV. lioliell, fnl.
27) Der liampt", nach demselben, fol.
Bheinheimer ,
Beinheimer.
Bheinwald ,
Reinwald.
Ehen ,
E4
s. Helm.
Ehen, BCmlgllJS van, Maler von Brüssel, stand zu Anfang des
17. Jahrhunderts im Dienste des Grafen Heinrich von Vvolfsegg,
und malte viele geschätzte Bilder. Nach der Zerstörung däs Schlus-
ses durch die Schweizer lwhrte er nach Brüssel zurück, und starb
daselbst. Seiner erwähnt Descanwps.
Iiheni ,
Guido,
Boni.
Bhiflgbßrä, Martinas Martini a, Iiupfcrstecher, der zur Zeitdes
schon früher erwähnten Martin lYl-urtiui lebte, aber mit demselben