Volltext: Rhenghiero, Rhenghieri. - Rubens, P. P. (Bd. 13)

Beynolds , 
Beysshort , 
65) Lion und Snake. Der Löwe, wvelcher eine Schlange packt. 
nach J. Nurcothe radirt, gr. qu. roy. fol. Im ersten Druckß 
mit Nadelunterschrift. 
54) Vulture and Lamb, der Geyer auf einem Lamme, nach dem- 
selben, das Gegenstück.  
65) Der Fallsonicr, nach Norcothe, fol. 
66) Chasse au chevreuil, nach H. Vernct, fol. 
Ö?) Chnsse au marais, nach H. Vcrnet, fol. 
O8) Puinter bitch and puppes, nach Ward,.fol. 
O9) Setters, nach G. lYIorlancl, fol. 
70) The Fisherman's Dog, nach Morland. 
71) The Sportsmaxfs Dog, nach J. Norcotlne. 
72) Battle of the Bears and Frugs. nach Eckstein. 
75) The Furze-cutter, nach J. Barney. 
74  75) Zwei kleine, treffliche Jagdstüclze, 1838 nach H. Vernet 
gestochen: ein verspäteter Jäger ins Horn blasend, Herbst- 
landschaften. 
Beynolds, 
VYT. 
Landschaftsmaler, 
Reynold. 
Iieynoso, Antonlo Garcla, Zeichuer und Maler, geb. zu Ca" 
bra in Andalusien 1625, war Schüler von S. Martinez, und ein 
Künstler von nicht gewöhnlichem Rufe, obgleich er nur zu den 
Praktikern zu zählen ist. Seine mit der Feder und in schwarzer 
Iireide ausgeführten historischen Zeichnungen wurden gesucht. 
Starb 1677. 
RCYS, NL, nennt Fiissly einen Kupferstecher, der nach A. Vicentinds 
Zeilchxxung den Einzug Heinrich III. von Frankreich zu Venedig 
15754 gestochen hat. 
B-eys, Jßnny Allgllstlnß, geborne Allais, Malerin, wuräe 1793 
zu Paris geboren, und von ihrer Mutter unterrichtet, bis sie un- 
ter Leitung des van Spaehdonclc trat. Sie malt Blumen und Früchte, 
schätzbarc Bilder. 
Beysek, Nlätthälls, Baccalaureus der freien Künste und Rector der 
Theiner Schule in Prag, war ein geschickter Bildhauer und Ar- 
chitclst, dessen Thiitigheit in die zweite Hälfte des 15- Jahrhunderts 
und darüber hinausfiillt._ König Wladislaus liess durch lhll 11475 
den neuen Thurm bauen, den sogenannten hulverthurm, und diesen 
Bau leitete er so verständig, dass man ke1n_ Bedenken nahm, ihm 
auch den Bau der prächtigen Barbaralurche in Iiuttenberg zu über- 
tragen. Dieses muss 14745 geschehen seyn ,N denn_Gallus Faeton 
ZIilaHSl-iy spricht in der Dethcation seines uher die Himmelfahrt 
des Elias in böhmischer Sprache geschriebenen Werkes bereits von 
dieser Suche. lieysels vollendete auch den Bau, starb aber bald 
 darauf, im Jahre 1505, wie aus einer: handschriftlichen Notiz 
bei Balhin Miseell. Dccad, I, P, 151 erhellet. Da liest man: Di 
lVlerctxrii post lestum S. S. Petri et Pauli. Anno 1505 Obiit Reysez 
murarius praecellens nrehiteetus ecclesiae S. Barbarae. Dann fer- 
tigte llcysek auch das [Vlunument des Augustinus Lucianus, Bi- 
schofs der böhmischen Utraquistctl, der 1493 '5ta1-b_ Dieser Denk- 
stein wurde in der Marienhirche zu Thein aufgestellt. Dlabacz 
ersah dieses aus einer Schrift von Lupacz. 
Bejysshort, F- YTÜÜ, Raäfuer, ein nach seinen Lebensverhältnissen 
unbclaunzxter Künstler, vxelicicht auch Maler und" Schüler von D.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.