550
Blabens,
Paul.
Peter
Die Früchte und Erzgewächse sind von Snydefs. K. bayeixSamm.
lung.
Das Christushind und der kleineJuhannes in einer Landschaft,
ein höchst anmuthiges Bild der Sammlung des h. Museums in Her-
iin. [Kuglcr Beseh. d. G. S. 218. Lithographirt im Gallleriewer.
c 1841.
Maria mit dem auf dem Tische stehenden Kinde, in einem
Blumenlsranze (von Breughel) mit eilf Engeln. Pinakothek m,
München.
Die heilige Jungfrau in einer schönen Landschaft, wie
sie den einen Fuss auf die Schlange setzt . und das Jesus-
ltind zu behränzen scheint. Engel, die theils eine Glurie um sie
bilden, legen Früchte und Blumen zu ihren Füssen. Dieses höchst
zierliche Bild-ist aus der besten Zeit des Meisters. Im Jahre 131m
wurde es aus der Gallerie Schampha van Aveschoot veräussert.
Maria mit dem Christuskinde auf dem Schoosse unter einem
Apfelbaum sitzend, hinter ihr Joseph. Rechts führt Elisabeth den
kleinen Johannes herbei, welchem Zacharias einen Zweig mit zwei
Aepfeln reicht. Gallerie zu Wien,
Das Jesushind und der kleine Johannes. Gallerie Aguadg,
gest. von F. Jouhert.
Eine heil. Familie. Gallerie zu Turin, gest. von Ferreri.
Die heiLJungfrau mit dem schlafenden Iiincle auf dem Schoosse
in einer Landschaft sitzend, dabei zwei Frauen, drei Kinder mit
dem Lamme, in der Bosenlaube sich wiegende Engel, und Joseph
an den Baumstamm gelehnt. Im neuen Pallaste zu Drladrid.
Maria sitzend mit dem Jesushinde in einer schönen waldigen
Landschaft, Joseph schläft, zwei Engel und Johannes füttern (in;
Lamm. In Helldunltel von C. Jegher, ein treiflicher HolzschnitP).
Das auf dem Schoosse der Mutter schlafende Jesuskind, rechts
Elisabeth. Gest. von J. Witdueck.
Maria betet das schlptexide Iiind an, halbe Figur. Gest. von
L. Vorsterman.
l Maria mit dem Kinde, von Johannes, Joseph, Elisabeth und
Engeln umgeben in einer Landschaft sitzend. LebensgrossexFigu-
ren, im klaren, glühenden Goldton meisterlich impastirt. In der
Sammlung des Staifordhouse.
' Maria mit dem liinde bei einem Baume sitzend, wie ihm En-
gel Früchte bringen. Gest. von A, Voet.
Maria sitzend mit dem Rinde auf dem Sehoosse, und Joban-
nes auf dem Lamme reitend. Gest. von Bolswert.
Maria am Fusse einer Säule vom Kindc gelieblmset, rechts Jo.
hannes mit dem Lamme und Joseph. Gest. von L.Vorsterman und
1620 der Adriana Perez Roccox dedicirt. P. de Loisy hat dieses
Blatt von der Gegenseite copirt. Eine andere Copie hat Schenke
Adresse, und eine kleinere ist von Galle.
Maria bei der Wiege des Kindes sitzend, "und Jesus den ltlei.
nen Johannes liebkosend, halbe Figuren. Gast. von L.Vorstern1an.
Maria mit dem Iiinde, dem der ltleine JohannesFriichte reicht.
Gest. von einem Ungenannten mit van Wyngaerdes Adresse.
Es finden sich mehrere interessante Blätter mit heil. Fnmi-
lien, wovon es schwer seyn dürfte, die Urbilder anzugeben.
Einige sind vielleicht nur nach Zeichnungen und Skizzen
gestochen. Folgende gehören zu dewbessercii.