Volltext: Rhenghiero, Rhenghieri. - Rubens, P. P. (Bd. 13)

Mal-tinq. 
ROM: 
457 
vollenden. Dieses dritte.jiin_ _ste Gericht steht den beiden an- 
deren yveit nach.  11' Z. _6 i. mit 4 L. Band, m. ß Z. 6 L. 
31  55) Pqrtraitbiistexi der '24'erst'en römischen Kaiser, von 
Julius Cäsar bis auf Alexander Severus, Folge vun 25 Blät- 
ternvmit dem Titel. Dieser zeigt eine architektonische De- 
eorution, mit Mars und Merkur. Im Ovale steht: Impera- 
turuin Caesarulnque viginti quatuor etc. Unten liest man: 
Clnudii Duchetti forinis, und tiefer; Martinus llota Sibeni- 
cesis. F.   
1) C. J. Caesar. 
2) Oet. Caesar. 
5) Tib. Caes.  
A) c. Caligula. b: 
5) T. Claudius.    
b) Nero Claud.  
7) Ser. Gillba.  
8) Otho Silvius.  
g) A. Vitelius. 
10) T. Vespasianus.  
1.1) Tit. Caes.  
12) Dumit. Caes.  
15) Nerva imp.   
14) Trajaxius imp.  
15) Hadrianus imp.,. 
 16) Antoninus pius, 
17) M. Arelius imp.  
18) Commodus inip. 
19) Helvius pertinax impu 
20)  Ilelius Vepus. imp. 
21) L. Sept. Scverus imp. 
22) Ant. Cai-acalla imp. 
25) Heliogabalus imp. 
24) Alexander severus F. imp. 
5G) Abundius (Ant.) A. F. anno suae aetatis XXXV]. NLDLXXHII. 
Rechts unten: Martiuus Ilota. F. Halbe Figur. H. 5Z. 8 L., 
Br. 4 Z. 5 L.    
57) Balassa de Giinrlnath (Jean), magister irnUngaria aelnt. suae 
LVII. M.D_LXXV. Büste. Martinas llota F. H. 7 Z. 1 L., 
Br. 5 Z. 5 L. 
58) Broeck, (Joan. van den) aet. XXXI. anno IVLDLVIIII. Büste, 
in der Mitte unten das Munogramm. ll. 6 1.. ü L., Br. 4 Z. 
8 Linien. 
lm frühen Drnclse vor der Nro. 42 rcclits oben. 
59) Camlus [Y G. Austriae dux Burgundiae M.D.LXXV.   
Ivlartinus Buota. Halbe Figur. H. 5 Z. 5 L., mit: 5 L. Band, 
Br. 2 Z. Q L. 
60,) Carolus D. G. Archidilx. Austriae   Tiroli et Goritiae 
ZC- lVl-DJJXXWTI. Halbe Figur. ln der Mitte nnten ganz 
klein das Munogramm. Durchmesser des Ovals. H. 3 Z. 5 
L., Hi". Ö 7.. 5 L. 
Öl) (jarulus V. Dei. G. lmp. semp. Aug. Büste. Das Zeichen 
rechts unten. H. .3 Z., B1". 5 Z. 5 L.  
61) b. Carolus Arcliidux Austrine, Brustbild im Profil nach livliS 
gcwnmlvt, mit dem Harnisch, in (waler Einihssung. Unten 
ist das Emblem: Fortune auf zwei Delphinen imiMeerc, mit 
dem lYIutlu: Audaces Fm-tuna juvat. 'U.Ol1IlQ Namen des Ste- 
chcrs, aber ganz in der Weise des Nru. 8'; b. erwähnten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.