Rosa ,
Snlvatore.
385
52) Ein Soldat mit Schild und Stock auf einem viereckigen Steine
sitzend und vom Rücken gesehen, während im Grunde links
zwei andere Soldaten erscheinen. Rechts unten das Zeichen.
55) Ein Soldat, fast vom Rücken gesehen, links auf einem Steine
sitzend. Er hält den Stock in der Rechten und stiitzt die
andere auf dcn runden Schild. Im Grunde rechts sieht man
drei andere Süldaten. Das Zeichen sieht man zweimal, an
Steine und etwas weiter weg.
51) Ein stehender Soldat mit der Linken an der lliiftc, im
Grunde links steht tiefer ein zweiter mit beiden lliinden
auf den Schild gestützt. Links unten das Zeichen.
55) Ein Soldat am Tische sitzend und vom Rücken gesehen, da-
bei zwei andere, der eine mit dem Helme bedeckt, der an-
dere blossen Iiopfs. Sie scheinen zu würfeln. Ohne Zeichen.
56) Ein auf dem Steine sitzender Soldat, wie er. die Linke auf
den runden Schild gelehnt, den liopf nach dem rechts si-
tzenden Manne dreht. Links sieht man zwei andere Män-
ner. Rostfs Name steht rechts unten.
57) Zwei Soldaten im Gespräche, der eine stehend, der andere
sitzend vom Rücken gesehen. Im Grunde sind zwei andere
Soldaten, wovon der zur Rechten eine Fahne trägt. Links
unten das Zeichen.
58) Ein auf einem viereckigen Steine sitzender Soldat, wie er
sich mit der Linken auf denselben stiitzt; im Profil nach
links, wo man im Grunde zwei andere Männer sieht. Das
Zeichen rechts unten.
59) Ein auf dem Hügel sitzender Soldat, im Profil nach links.
wie er_ den Kopf auf das rechte Iinie stiizt, und den antiern
Fuss ausstreckt. Links gegen den Grund zu ist ein anderer
Mann, und unten steht das Zeichen verkehrt.
60) Ein auf einem Hügel sitzender Soldat, vom Rücken gesehen
und nach links gewendet, mit der Linken den Schild hal-
tend. Er snricht mit zwei Kameraden, die man links sieht,
und wovon der eine seinen Haudegen auf der Achsel trägt.
In der Mitte unten das Zeichen verkehrt.
Öl) Fünf Soldaten in Utiterretlung, der eine stützt den [iopf
auf die linke Hand, und legt die Rechte auf das linie.
i Rechts an der Mauer ist das Zeichen.
62) Ein stehender Soldat mit dem Kolben in der Rechten, vom
ltiicken gesehen, Er spricht zu einem Kameraden links vor
ihm im Grunde. Rechts unten das Zeichen verkehrt.
63) Ein en face stehender Soldat mit einem Schilde, der mit dem
Medusenhaupte geziert ist. Er wendet sich nach links, Wo ein
anderer Soldat steht. Itechts nach unten das Zeichen ver-
kehrt.
Öi) Ein stehender Soldat, vom Rücken gesehen, mit dem Stock
in der Rechten, und mit der Liiiken an einen Felsen ge-
stiizt, wie er mit einem anderen spricht, der jenseits desselben
SiClIIb-ßr wird. Das Zeichen ist links unten.
65) Ein auf dem viereckigen Steine sitzender Soldat, fast vom,
Bücken gesehen, mit einer Helleharvde in der Rechten.
Rechts sind zwei andere Soldaten und im Grunde ein mit-
ter. Rechts nach unten das Zeichen.
ÖÖ) Ein auf einem viereckigen Steine sitzende;- Soldat im Proiil
nach rechts gewendet. Er stiitzt die llechte auf den Deglll
und spricht zu" seinem Kameraden der mit der Hellebilrdß
vor ihm steht. Im Grunde rechts ist ein Alter, das Zßißheß
lfnks unten.
NuglerXs Künstler" Inzx. Bd. XIII. 25