328
Bomagnesi ,
Joseph.
Roman,
in mehreren Theatern etc. Diese Art von Seulpturen nennt man
in Frankreich Cartou-pierre. In dieser Weise führte er auch de"
grossen Canclelabre unter der Botoncle der Passage-Culbert aus
Schliisslich erwähnen wir auch der Steinzeichnungen, die sich
von ihm finden. Er lithographirte mehrere Sculptursverlae frühere;-
Meister, wie eines J. Pilon, Saravzixi etc. Dann gehören ihm auch
der Composition und Ausführung nach klie Blätter in folgendem
Werke an: Les Aventures de Sappho. Trnd. de Pltalien pur P,
B. Ch. quatrienle edit. comp. et lith. par M. Rumagxlesi Sculpteur.
7 Blätter mit Text. Paris, F. Didot Ißlßf, ful. ' '
Rßmagneßl, JOSÜPhJ Maler, war in Paris Schüler von R. Tour-
niizre, und vermuthlicla der Vater oder Verwandte des Ohigen, Sein
Thätiglseit fällt in die zweite Hälfte des 18- Jahrhunderts.
BOI1H1gnOll, PlGIPO, Maler und Stuccaturer von Cremona, lebte
in der ersten Hälfte cles 18. Jahrhunderts.
BOmEIiU, Frangois, Architekt von Gent, und Mönch des Dom;
nilianer Ordens, machte sich durch seine Brückenbautelm Huf, 1m
Jahre 1684 baute er die Brücke zu Maestricht und dann wurde er
nach Paris berufen, um die königliche Brücke her den Tuilerign zu
vollenden. Man glaubte früher nicht an die Möghchheif einer VOL
lendung des Pont-ruyal. Hierauf ernannte xhn der _Iiomg zum Auf-
seher über die h. Brücken, Dämme u. s. w: von Pans. Er starb aber
in seinem liloster 1755 im 89, oder 1757 nn 91. Jahre.
Bomam, Paul, S. P. Romano.
Bomain de llooghe, s, Huoghe.
Bümains 19, bnenhen die Franzosen auch
Pipi, J. du Mont, J. Tuby etc.
Mignard,
Picart,
BOITIQIO, Dlßgü de, Maler von Madrid, genoss den Unterricht
seines Vaters, der Hollnaler Philipp II. war, und ging dann zur wei-
teren Ausbildung nach 110m, wo er dann zeitlebens blieb. E;-
wualte drt-imal Pabst Urban VUL, und zwar zur grossen Zufrie-
denheit. Starb um 1655.
Bonmn, Bartolome, Maler von Madrid, war einer der tüchtig-
sten Schüler von V. Carducho, schloss sich aber später noch mehr
au D. Velasquez an. Er hinterliess mehrgre Werke, die sowohl in
der Zeichnung, als im Colorite grosses Lob verdienen. Roman ge-
hört überhaupt zu den besten Meistern damaliger Zeit, war aber
nie vom Glüclae begünstigen In S. Cajetaflo zu Madrid 53h "m" Vün
ihm ein schönes Bild des hl. Petrus, und m der Sakristei der Iiirche
del lncarnation ist ein grosses Gemälde. Welches clie Parabel vom
hochzeitlichen Hleide vorstellt. In S. Dicgo zu Alcala de Hfmnres
gind in der Kapelle des Iiirchenheiligen Bilder von ihm. Starb 1659
H11 Öl. Jahre.
Bßman: Bu nennt Fiorillo einen älteren spanischen Maler, als den
Obigßn. welchen. aber Bermuclez nicht kennt. Dieser B. Pu)-
manftaßh 1585 zu Cadiz das Titelblatt zu einem Comeutario
de disciplina militare, en que se describe 1a jumada de las [das
Azoras.