Roland ,
Jacques.
Boldan ,
Donna
Luise.
325
BO-latld, Jacques, Maler zu Paris, besuchte David's Schule, und
arbeitete fortwährend nach den Lehren derselben. Er malte Bild-
nlsse und historische Darstellungen, welche letztere aber den ge-
ringeren Theil ausmachen. Im Jahre 1803 malte er Psyche, wie sie
von Zephir in Amofs Pallast entführt wirdxDieser Künstler scheint
früh gestorben zu seyn, da seiner Gahet nicht erwähnt.
Büland: Sebastian, Formschneimler; arbeitete um 1775 in Nürn-
berg. Murr liess in jenem Jahr den berühmten h]. Christoph von
15125 kopiren, einen Holzschnitt, welchen Heinecke 176g im Kloster
zu Buxheim auiTand. Siehe den Meister 1425.
Bßlanda 00113179, Maler zu Paris, ein jetzt lebender Künstler, desg
sen Werke Beifall finden. Er malt Genrcstüclxe, Landschaften und
architectonische Ansichten, die seit 1856 im Iiunstlnandel sind.
ROlCliHI, PCClPO, Bildhauer von Sevilla, der letzte Künstler von
Verdienst, der im 1T. Jahrhunderte daselbst lebte. Er wurde 16211.
geboren, und von J. M. Montannes unterrichtet, der ihn schon
frühe zum fleissigen Studium nach der Natur anleitete. Dieses
zeigt sich auch in allen seinen Werken, denen man besonders in
den liirclien von Sevilla, dann auch zu Cordova, Ubeda und Jaen
findet, sowohl Statuen als Basreliefs. Berühmt ist das Bildwerk
des Hauptaltares in der Capelle de los Vizeainos im liloster S. Fran-
cisco zu Sevilla, wo man die heil. Mutter mit dem Leichname des
l-leilandes und andere Nlitglieder der heil. Verwandtschait in mehr
als lebensgrossen Iiiguren sieht. Unter dein Altare stellte er den
Einzug Christi im Basreliet dar und in Nischen des Altares Engel.
Dieses Werk lobt C. Bermudez wegen der Wahrheit, die in allen
Theilen- herrscht, besonders der höchst edlen und charaktervollen
Iiöpfe. lloldan vollendete diesen Altar 1669, und 1675 begann er
einige Arbeiten in der Cathedrale von Jaen. Er stellte da die Flucht
in Egypten, die Hochzeit zu Cana und den Streit der Kirchen-
lelirer über einer der Thiiren in Basrelief dar. Dann fertigte er
für diese Kirche auch die Statuen der Evangelisten, der Kirchen-
lehrer und des heil. Fernando. Eine etwas spätere Arbeifsind die
Statuen der Snlsristei in der Carthause St. Maria de las Cuevas,
lauter vorzügliche Werke, die Bermudez, so wie die obigen, eines
besondern Lobes für würdig hält. Dieser tüchtige Künstler starb
1700 auf einem Landgute in der Nähe von Sevilla.
Boldan, Marcelino, Bildhauer, der Vetter des Pedro, wurde 1696
zu Sevilla geboren. Er arbeitete für einige Kirchen _zu Sevilla,
mehrere Statuen von Engeln, die aber, wie seine übrigen Werke
unter jenenßdes Pedro Roldan stehen. Er stellt auch aus I-iurk und
anderem welchen StoHe Ruinen von Tempeln und Pallästen dar.
I Starb 1776 zu Sevilla.
B-Oldan, Donnai LUiSB, Bildhauerin, die Tochter des P. Boldan,
wurde 1056 zu Sevilla gebgreu, und von ihrem Vater unterrichtet,
der an ihr die gelehrigste Schülerin fand. Sie stand ihm bei sei-
nen Arbeiten zur Seite, und fertigte auch liilrlwerlie von eigener
Composition, die, in kleineren: Formate, als jene des Vaters, mit
besonderer Zartheit behandelt sind, wie die Bilder der heil. Jung-
frau, des Jesuslsindes u. s. w. Für den Escorial fertigte sie auch
eine grosse Statue des heil. Michael, ein bewundertes Werk. Der
König trug ihr dann auf, ein colossales Crueiüx zu fertigen, wel.
21