Rughmätl ,
Gertrud.
311"
(n) (6) Der Hirsch und die Kuh links am Wasser, rechts sind!
zwei andere Stücke Wild.
45) Der Tod der beiden Brüder de Wit. Sie hängen nackt an
einer Leiter im VVulcle, von deni Scheine der Fakel beleuch-
tet, welche ein Mann trägt, dessen Begleiter sich entsetzt.
'Linlss unter den Bäumen ist ein Reiter, dem ebenfalls der
Diener mit der Fnliel leuchtet." Im Vurgrunde ist ein grus-
ser Pfahl. Ohne Namen, aher von- Delalande im-Catalug
Rigal dem R. Boglimann beigelegt. H. 10 Z. 2 L., Br. 8 Z.
Dieses Blatt ist änsserst selten, und Bartsch unbekannt.
44) Ein Courier nach links hin eilencl, wo das Meer sich aus-
breitet. Rechts sind Landhäuser und ein Damm. Im Rande:
De Postelion Beid inet de Memorie etc. Schöne Badirung
ohne Namen, aber als Boghmanß Werk erkannt. H. 5 Z.
2 L., Br.10 Z. 5 L.
Andere Blätter, die gewöhnlich jenen des B. Roghman
angereiht werden, s. im Artikel der Gertrud Roghman. Die
Nummern 5. 7. 12. 13. 1lt. von den Plaisante Lanclscheppen
etc. könnten nicht allein der Zeichnung. sondern auch der
Radirung nach von Boeland herühren, da sie mit RL R. be-
zeichnet sind.
Roghman, Gßrtruyd, Zeichnerin und Ilupferstecherin, wird fiir Boe-
land's '1'0chter gehalten, ohne jedoch einen sichern Grund ange-
ben zu können. Gleichzeitig ist sie mit Roeland, denn sie hat
nach dessen Zeichnungen Blätter radirt, die wohl nur dessvregen
den Werken ihres angeblichen Vaters angereiht werden. Dann hat
sie auch nach eigener Erfindung gestochen. so dass wir dieser ihrer
Selbstständigheitwegen von der Ordnung bei Bartsch abgehen, derim P.
gr. IV. p. 56. ihre Blätter jenen des Roeland anreihet. Das Todes-
jahr dieser Künstlerin ist nicht bekannt.
1 Eine Folge von schönen Landschaften und Ansichten
von Roeland Rogman nach der Natur gezeichnet, und von
Gertruyd Iloglunan radirt; ganz sicher die Nro. 2. ö. 8. 10, die
mit G. B. bezeichnet sind. Die Nro. 5. 7. 12. 15- 14- tragen
die Buchstaben R. IL, und diese gehören vielleicht auch der
Badirung nach dem Pioeland an, so wie man denn überhaupt
diese ganze Folge früher jenem Iiiinstler beigelegt hat. Die.
Blätter sind rechtsvam Bande nurnerirt und in Mitte des Ban-
des stehen die Namen der dargestellten Ortschaften und Ge-
Eenden. H. 4 Z. 5 L. und 7 L. Rand, Br. 8 Z. 1 2
inien.
i) Das Titelblatt; mit einer verfallenen Mauer, an welcher ein
Tuch hängt, mit folgender Schrift: Plaisante Landschappen
ofte verxnalselycke Gesichten na't Leven getcehent door Boe-
lant-Rogman en gedruckt by J. G. Visscher. Dieses Blatt
hat Nie. Visscher gestochen.
2) De Oude Iierck tot Muyderbergh.
5) De Nieuwe Iierck tot Muyderbergli.
4) De Zeehant von Muyderbergh.
5) 'Sl0tCl'('lijCk aent Schouw.
6) Sloterdijck aeu de Weslkant.
7) Sloter Itiercls.
8) Kerck tot Sloten.
9) Het Doqi Amsterveen.
10) Pflcehthuys tot Ouderlserck.