Boghxrian
oder
Bogmnn ,
Pxoeland.
315
Q5) (1) Die Säule, oben mit bildlichen Darstellungen , und mit,
einem kleinen Daehe versehen. H. {t Z. 8 L., Br. g Z.
In der Sammlung des Grafen Rigal war ein erster Abdruck,
der am Himmel noch einige unvollendete Stellen hatte. aber
bereits mit Iiiisell's Adresse versehen war, (Melehior Iriüsell
in der Iiollergassen.)
Die zweiten Abtiriicke haben die Adresse: Jereniias VVolif
Excud. Aug. Vind.
25) (2) Das Felsthal, im Vorgrundehrechts zwei Männer mit ei-
nem Hunde am VVasser. In gleicher Grösse.
27) (3) Eine Gebirgspartie mit einem Flosse, an dessen Ufern
Bäume stehen. An einem der beiden Bäume liIlliS vorn steht
ein Mann, und ein Reisender sitzt am Fusse des anderen. An
diesen Baum ist auch die Butte gestellt, von welcher Bartsch
das Blatt benennt. Rechts unten im Rande ist Wolfi's Adresse
11. lt Z. 10 B126 Z. 1 L.
23) (lt) Hohe Felsen mit einer grossen Höhle zur Linken, rechts
vorn erhebt sich eine halb dürre Fichte. In gleicher Grüsse.
29) (3) Hochgebirge, nach rechts ein Kreuz, vor welchem der
Hirte liegt, dessen Heerde überallhin zerstreut ist. Rechts
unten im liande ist YVolfFs Adresse. In derselben Grösse,
wie Nro. 27.
30) (6) Der Wasserfall, der sich vom rechten Bande nach der
Mitte hin erstreckt. Links sind vier hohe Biiume und drei
Stück wna. n. 4 z. 4 L., Br. 5 z." 5 L.
51) (7) Die bedeckte Brücke über einen Fluss, der, die ganze
Breite einnimmt, 'im Vorgrnnde Schaafe und Ziegen. H. 4.
Z. 10 L., Br. 6 Z.
32) (8) Felsige Gegend mit einem Wagen im Mittelgrnnde, rechts
vorn ein Mann neben dem Pferde gehend, und ein zweiter
folgt mit dem Stecke nach. Rechts unten im Rande ist
Walti's Adresse. In gleicher Grösse.
55) Der Durchbruch des Dammes von Hnutewael an zwei Stel-
len; die Bewohner fliehen. Oben steht: Het doorbreeclsen
van den Dijck by Houtevvael, op sondacli den 5- Maert A0.
1651. Links sieht man am Horizont das Dorf Nieuwendaiu,
dessen Namen man auf dem Blatte liesst. H. 5 Z. 11'L.,
Br. g Z. .5 L.
Dieses Blatt ist sehr selten, noch seltener aber scheinen
die drei folgenden zu seyn, da Bartsch von keinem dersel-
ben Iiunde hatte. Nur NroKSS ist von Bartsch beschrieben,
die drei folgenden fand Iiegnault-Delalande in der Samm-
lung des Grafen Bigal vor, und beschreibt sie sub Nro. 53.
34) Der Durchbruch des Dammes bei "Jaaphannes. .Links sind.
drei Fahrzeuge, wovon das eine mit Fasehinen, die anderen
mit Menschen gefüllt sind Gegen den Mittelgrund hin be-
merkt man das Gasthaus Bucht, links (lic-Dörter Baerdorp
und Durekerdam, rechts Jaaphannes undDiemen, die über-
schwemmt werden. Oben steht: Den doorgebroken Dijck
by Jaaghannes". -H. 6 Z. 3 L., Br. 19 Z.
35) Die Herstellung des durchgebrochenen Dammes bei Heute-
wael. Links isttxder neue Damm und ein Haus für die Ar-
beiter. Am Horizonte sieht man die Dörfer Dllrckßrdal"
und Dienten, und das Diemer-ltleer. An einem Stücke des
ruinirten Dammes sind Männer und Weiber, deren Habe zu