276
Christian
Bernhard.
96) Cissides und Faches auf dem Schlachtfelde, wie der eine den
Pfeil aus der Brust des Freundes zieht, gr.
Q7) Diogenes wirft den Napf weg, als er den Knaben aus der
Hand trinken sieht, 4.
Q3) Alcibiades als Knabe auf der Strasse mit anderen Knaben
spielend, wirft sich auf den Boden, um den Mann am Fah-
ren zu hindern, 1789, qu. fol-
99) Aristides schreibt einem Bauer seinen Namen auf die Scher.
bß, 1785. 4-
100) Ein junger Grieche mit dem Pferdenarn Zaume 4.
101) Ein Blinder entscheidet den Streit uber den Vorzug der M3-
lerei und Plastik, in dem er sich für die erstere erklärt,
gr. 4.
102) Anczroclesllzieht dem Löwen einen Dorn aus der Pfotte.
178 1 I'- .
105) Die Cgremonie eines Druiden, 1776. fol.
104) 'l'aurobolium, oder Weihung der Priester der Cybele un_
ter Antoninus Pius,tr. fol.
105) Apelles und der Schuster als Iiunstlsritiker. Ne sutor ultrn
crepidam, kl. qn, fol.
Im ersten Drucke vor der Schrift.
106) Romulus und Remui von einer Wölfin gesäugt, qu.
107) Numa Pompilius mit verschleiertem Haupte, wie ihm der
Augur Glück verkündet, nach Plutarch, gr. fol.
108) König Attalus drückt beim Opfer der Leber des geschlachte-
ten Tliieres zwei Worte ein, qu. fol.
109) Cincinnatus wird vom Pfluge weg zur Dictatur berufen. Me-
daillon. qu. 4.
110) M. Curius kocht am Heerde Rüben, und weis't die Samni-
ter mit ihren Geschenken zurück, gr. 4.
Diese beiden Darstellungen malte Rode im Lnndhause de;
Ministers Hertzberg zu Bratz.
111) Der Kaiser von China zieht die erste Furche, qu. fol.
112) Die Kaiserin von China sammelt die ersten Maulbeerblätter.
Das Gegenstück.
115) Coriulau lässt sich von seiner Mutter und seiner Gattin be.
wegenf, feindlich von Rom abzustehcn, gr. qu. fol.
114) Scipio gibt dem Celtiberier Allucius seine Verlobte zurück,
177g. Das Gegenstück.
115) Brutus im Schiffe bei den Söhnen des Tarquinius, stürzt
sich ins Wasser, um das Land zu gewinnen, gr. qu. 1b],
116) pie Züchtigungdes Schulmcisters von Falerii, 177g, s. gr,
O IO-
117) Dieselbe Darstellung von der Gegenseite, 1780, s. gr. fo],
118) Antonius mit der Cleopatra beim Fischlange, 1777. qu. fo]_
119)]f)i1eselbe Darstellung in grösserenidVIaasstabe, 177g, gr. qu,
o 10.
120 Antonius reicht beim Feste der Lilpercalien dem Cäsar eine
goldene Iirone. 177g, gr. fol.
121) Cleopalra mit ihren Frauen vor dem Grabe des ßüdtlich vor.
wundeten Antonius, 1776, gr. fol.
122) gilcero bietet dem Herenius seinen Hals dar, 1776, gr. qu,
o io.
125) Herßdßs vertilgt eine Räubbrbande mittelst einer Maschine,
die in ihre Höhle hinabreicht , 1776, gr. fol.
124)_Agrippina mit der Asche des Germaniws zu Brundxsium,
gr. qu. fol.