Volltext: Rhenghiero, Rhenghieri. - Rubens, P. P. (Bd. 13)

Higaud , 
Hyacinlhe. 
181 
Auf dem Blatte des Simonneau fils," mit derselben Composilion, 
ist der Iiönig etwas älter, in viereclsiger Einfassung. 
Ludwig der Grosse im Medaillen, von der Minerva und 
von einem Liehesgott getragen, wie der Genius der Zeichen- 
lsunst die Plastik und die Malerei auf dieses Bilclniss aufmerk- 
sam macht. Der Kopf ist von Rigaud gemalt. L. de Bou- 
logne componirte das Uehrige hinzu, und S. Thomassin stach 
1728 dieses Blatt bei seiner Aulhahme in die Akademie. Im 
kleinen Formate stachen das Bildniss dieses Königs: Edßlillßlt für 
Odieuvre, B. Picart 1710, J. B. Audran, N. Piton fiir die Orai- 
sou funebre du Bei, Mathey, Savard, Üfhomassin. 
Ludwig XIV. als Dauphin, im Cuirasse, ohne Commandostali, 
16g? gemalt, und von P. Drevet gestochen. Wenn der Dauphin 
mit dem Commandostab erscheint, so hemmt der Abdruck von je- 
ner Platte. welche ursprünglich das Bildniss Broglizfs enthielt. 
I)as Bildniss desselben wurde ausgelsratzt, und jenes des Dauphin 
hineingcstochcn.  
Louis de France. le grand Dauphin. Im,_hist. Museum zu 
Versailles, gest. von Blanchard.  
Ludwig XV. malte Rigaud als Kind, als Knabe und erwachsen. 
Das Bild des Kindes Ludwig war in der Gallerie des Louvre 
jetzt ist es im historischen Museum zu Versailles aufgestellt. 
Ludwig XV. in seiner Jugend, im laöniglichen Ornate mit dem 
Scepter sitzend, liniestuck. Rigaud pinx. 1715. Drevet sc. 1725. 
s. gr. fol.  
Ludwig XV., ebenfalls jung, im h. Ornate, stehend, liniestück, 
von P. Drevet gestochen, fol. 
Ludwig XV. mit dem Mantel über dem Cuirasse, Larmessin 
sc. 1720, lal. fol. 
Ludwig XV. im Cuirasse. Büste in ovaler Einfassung, 1736 
gemalt, und 1757 von F. Daullö gestochen, k]. fol. C. Dupois 
und Derochers haben dieses Bild im kleinen Formate gestochen. 
August III. König von Polen im Hermelinmantel, mit dem 
Cominandostabe, hinter ihm der Neger mit dem Casque, gestochen 
von Balechou, für das Dresdner Gallerie-Werk. s. gr. fol._ 
Philipp V. König. von Spanien, im alle" Cßsülmß. mll dem 
Wappen, 1702 gemalt, 1702 von Drevet gestoehen, gr. fol. 
Philipp V. mit dem Neger. Iiniestucls. Paris chez Landry, fol. 
Dom Filippo, König von Spanien, vor dem Tische, auf wel- 
chem die Hrone liegt, in Mezzotmto, von Sarrabat, lal. fol. 
William, König von England, in Rustung, Iiniestück, gest. 
von J. Gole, fol. 
Philipp d'Orleans, Regent, jetzt im hist. Museum zu Versailles, 
gest. von Audi-an.  
Charles Eduard , älterer Sohn des Jakob Stuart, im Cuirasse, 
Knieilück. J. Daulle sc. fol. 
Derselbe Prinz, Büste im Cuirasse. J. Daulle sc. lil, fo]. 
Henry Benoit, der zweite Sohn des Jakob Smart, gest. von 
Daulle, kleiner von Wille. 
Charles, Duc de Bourgogne, im Cuirasse. Oval auf einem 
Piedestale, 1705 gemalt, 1707 von Drevet gestochen, gr. fol. 
Derselbe im Iiniestiick, mit dem Degen an der Seite. Susanne 
Sylvestre sc. 1707- 
Franqois Louis de Bourhon. Prinz von Conti, in Rüstung und 
mit dem Mantel, den der Neger triigt. Rigaud pinx. 1897- P. Drßvßt 
sc. 1700, s. gr. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.