Volltext: Poyet, Bernard - Renesse, Daniel (Bd. 12)

magischen Zeichen, welche ihm eine Figur, von welcher 
man jedoch nui-"die Hände si'eht, im Spiegel zeigt. Rechts 
unten im Vurgrunde ist die Hälfte eines Globus sichtbar. 
H. 7 Z. 10 L., Br. 6 Z. (Schätzung eines prächtigen Ab- 
druches auf japan. Papier 27 fl. Bei Aretin 8 H.) 
I. Vor den Gegenschraffirungen auf einem Buche rechts 
über dem Globus. Die Platte wurde nicht mit-dem Schaber 
übergangen; mit dem Barte oder Grate abgedruckt, was 
dem Ganzen einen sehr kräftigen Ton-verlieh. Diese 
Abdrücke wurden auf japanisches Seidenpapier gemacht. 
II. Die lichteren Abdrücke nach abgenuniuienein Grate. 
Später wurde die Platte retouchirt, so dass man eigentlich 
drei verschiedene Abdrücke annehmen könnte. 
H. Lips hat dieses Blatt in etwas kleinerem Formate, 
und von der Gegenseite copirt. i  
(B. 271. C. 268.) Renier Ansloo, Prediger der Wieder- 
täufer, im Pelzrocke hinter dem Tische im Lehnstuhle sitzend, 
einen breithrämpigen runden Hut auf dem Kopfe, und die 
Feder in der Rechten haltend. Er hat ein grosses offenes 
Buch vor sich, welches auf zwei anderen Bänden ruht. An 
einer Art spanischer Wand liest man rechts: Rembrandt f. 
1641. t-l. 1 Z., Br- 5 7.. n L. 
Claussin beschreibt von diesem seltenen Blatte zwei ver- 
schiedene Abdrücke. Es finden sich Abdrücke auf indisches 
Papier.   
I. Mit einem ganz weisscn Rande, der sich an der unteren 
Seite der Platte hinzieht. Nach Claussin von iiusserster 
Seltenheit. (In der Asbeclfschen Auctiun ein autgezogenes 
Exemplar auf 27 fl. geschätzt. So viel galt es in der Are- 
tin'schen Auction ebenfalls. In der Schneiderlschen Auction 
ein Abdruck auf Seidenpapier 26 Thlr. 4 gr.)  
IIJDer weisse Rand ist ausgefüllt, indem die Zeichnung 
fortgeführt wurde. Die Abdrücke .von dieser vollendeten 
Platte sind nie so zart und glänzend, wie "obiger Druck. 
Betrügerische Hände haben den leeren Hand wieder 
herstellen wollen, indem sie denselben beim Drucke zu- 
deckten oder gar auslaratzten. Man erkennt diese Ab- 
driiclse leicht.  
Dann haben wir von diesem Bildnisse, einem der schon- 
sten und feinsten des Meisters, auch eine Copie, die zu 
den schönsten und tiiuschendsten Nachbildungen irgend 
eines Iiupferstiches gezählt werden muss. Man schreibt 
sie dem S. Savry zu, der hier mit Leichtigkeit und tau- 
schender Genauigkeit gearbeitet hat. Selbst die genbtesten 
lienner können irrcgeleitet werden, wenn dm V1" hob 
ländischen Verse im unteren Rande fehlen: 
Siet Anloos bceltnis, die van Godts yver blaeckt. 
Syn geest verheught in Godt, etc. etc.  
Diese Verse "wurden oft abgeschnitten . und (lahßr ist das 
Blatt mit denselben sehr selten. Die Abdrucke ohne 
Verse erkennt man nach Bartsch" an zwei Stellen. Der 
Baum zwischen der Lehne des Sessels und dem linhen 
Plattcnranilc beträgt ohngeflihr 18 Linie", Während 01' llll 
Originale nur halb so gross ist. _Dhs_Blatt ist nur Ö Z. 
7 L. breit. Dann ist in der Copie die Quaste unter der 
Lehne mit IirenzschraEii-ungen bedeckt, während im Ori- 
ginal nur eine einfache Strichlage zu merken ist. 
29'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.