Rembrandt
VEIH
Der heil. Franz. Gall. zu "Copenliagen. '
Der heil. Franz, oder ein Franziskaner Mönclx, 1660,
in der Samml. des Grafen de Vcnce.
Die heil. Magdalena. Gall. Liclxtenstein.
Die heil. Cäcilia. Grill. Pomersfeldeu.
St. Anastasia, gest. vun P. Balliu, grusses Blatt.
ehedem
Neuere Geschichte.
Adolph von Geldern droht seinem aus dem Kerker heraus-
sehenden Vater, ein Meisterwerk von 1057, dessen wir weiter
oben schon erwähnt haben. Gall. des k. Museums in Berlin.
Von einem Unbekannten in Schmidts Manier. radirt; LlQHH
von Letzterem selbst 1756., und vun D..Berger gest.
Allegorie auf die Befreiung der vereinigten Prbvinzcn gegen
die Vereinigung von Spanien und Ueslerreich, eine reiche
Coznpusitiotz mit vielen Reitern. Eine ilatlptrolle spielt der
im einer Kette liegende Löwe am Fusse eines Felsens, wor-
anif der Baum der Freiheit wächst." Uebermlem Felsen
steht: Soli den gloria. Alles ist mit. vollendeter Kleister-
schaft hingeschrieben, unddie Hauptwirlsutig schlagend. Braun
in braun ausgeführt. Saxuml. des Yoeten S. Rogers in London-
Genre
Convcrsations
G dm ä4l f] e.
Die Nachtwache (Garde de nuit), im h. Nluseum zu Amster-
dam, ein eol-essales lVleisterwerli von 1612, dessen rwir schon
oben erxwriihnl: haben. Gest. von Glaessens.
"Die tiinPAulTseher des Sbahlhufes von Amsterdam (Syndics de
ila-halle aux draps). Vier sitzen um eine mit einem rQlhg-u
Teppiche bedeckte Tafel, auf wveleher ein Buch lliegt; der
fünfte steht auf; hinter ihnen steht noch ein hierin, der
ihre Befehle zu erwarten scheint. H. 5 F.- 11 Br. 9 F.
Museum zu Amsterdam. Gest. von J. B. de-Frey.
Die Familie des Hulzhauers (la faniille de bucherou). Linlii
-in der Stube drückt eine sitzende Frau das liincl an sich,
und gegeniilieü hackt der Mann. mit-dem Beile. Zwischßn
beiden sitzt eine liatze auf dem Buden. FilhuLVI. 410.
Ein ähnliehes' Gemälde der Eremitage in St. Petersburg
wurde durch Ilinzuliiguxxg von Ermgvln zur heil. Familie
gestempelt. 1
Das. Tisehgebet, Vater, Mutter und Kind. dihedem in der
Sammlung des Herzogs von Chuiseul. . L
'De'r Sehiflsbaumeisrter, _weleher' während. des Zeiehnens eineS
Schiffes von seiner, Frau unterbrochen. wird. .-LGl)en5gr_0S5e5
Iiniestiiek, M353 gemalt. Ehedemlin der Srunml. des Smetll
Alpen, iClLZlIuiD der Privetsammlung Georg IV. mn ling-
lund. Diess ist eines der berühmtesten 7iVerke.-iles Filt-istexä-
Das Augenblicliliche der .einfuelaexxllantlluirg, "die xiaiVß
Naturwahrheitder Iiiipfe, die wunderbare Iilprbeit des vollen-
helleuSonnenlicbtes, die ileissige, liebevolle Ausführung
machen es in einem seltenen Grade anziehend. Im Jahre
lßmiwurde es in der Veräteigerung der Sammlung van
Alphexfs mit 19,500 Gulden" bezahlt Zehn Jahre matter
w wurdeuieses Bild bei der;Liildemeeatenschen.Auction m"
"mit 8050 Gulden bezahlt- Gest. voniJ. B. dtrFrey.
Ein holländischer Theulug. am Shudierlische, scheint einer gut
gekleideten Frau yun mittleren Jahrmi-.Lehren zu geben-
GCSi-Ivpn Boydell. .1. i l
Der Fischer mit dem Knaben. Beide Xälder; lind verißlljillßm