Reinhart ,
Johann
Christian.
52) Strasae bei einem Dorfe von Zäuneiilumeelien, im Vorgrund
Ellld Sallählfi. mSachtlevetnldel. Ileinhart fec. 1732. Schönes
un se eries att gr. "o.
35) Bovine Cßgionßleiin Tdvvli il 16- NUV- 1826- C. Reiiiliart
l iCC- 1826. Sehr liriiftignrailirt, llll-(lvtllt! Yerhcerung vor-
stellend? lwelche der Anieno damals in Tivoli anrichtete,
, si- qu- o :
34-59) Folge {an sechs italienischen Landschaften mit Grab-
giralärn ,B(Sl!1f Eues d'Italie). 1792 sehr schön railirt. H.
3- , r. 71';
ö-ll Dals Inciiierlci: cles_Grabmales der Familie der Nasunen. Se-
pu cro e asoni.
Zwei Grabiniiler in. der Via Nevia.
3773.23) äwät iiläinllichäiiilrlerxyfia NQmGHIVOIIII.
59 in ra ina 'ei ivd i. icino a Tiviili;
49-45) Vier iiwliitter Landschaften mit Figuren, Ansichten bei
4 ) lioäiilnuiiierirte Folge, 1327, 133g, qu,
0 A a oro.
L'll) Pplicliiro.
42) Fiuiiiicino, priniaflellai fatii-icazinne presentc.
43) S. Marinclla Panticu ad Punicum.
vpn ittaliänisclgznßftiitsichten iäiit deutschem Titel,
_0ni gcs 0c en, _a _er, qu. . '
zlt-Jtöl Zwei Ansichten von Ariccia.
6) Die Inseln bei Nea el. '
47) Palozzola. P
48) Papigno.
49) Salerno.
5o-__55) Folge von Ö Landschaften, deren eine die Legende
vom h]. Hubertus eiitlialt. Rom 1805, 10. 15., qu. ful.
567-63) Folge Yen 8 Landschaften; die mit Bileains Esel dem
ä-lrn. Häligßlll), jene mit Elias dem Maler Josc Madrazo de-
lßlfl- 0m 1800- 7- qu. 3. fol. (u. ful.
Diese Landschaften ldilden einen 'I'l,iei]l der Studienblätter,
von Pieinhart gezeichnet und raclirt.
öß-Ög) lfolge von sechs Ansichten: Sei vedute, von 1805
äßät _in Pioiicil radlilrt, Engl dem Maler JOSEBll Abel in Wien
Ariccia, demßouiineraufenthalte des Künstlers. D D
66-67) ,Zwei Blätter mit iillltnct) Baumgruppen, das eine mit
einem einwärts am Berge führenden We , den ein Esel-
treiber besteigt, ein ineisterliaftes Blatt. g
68-69) Zwei Blätter mit der Staiiiage eines Jägers, und einem
Städtchen unter wild überragenden Felszaclaen.
70--75) Sechs landschaftliche Cumpusitioncn, 1820, qu. lt.
76-95) Zwanzig Landschaften, gezeichnet und radirt von C.
Reinhart", mit Umschlag, qu. ful.
Diess ist eine neue Ausgabe verschiedener Folgen. z. B.
der dem Maler Abel declicirten, die Darstellungen des Hu-
bertus, Bßileamils Esel etc. Sie erschienen zu Stuttgart.
e Landschaften. XXLäSlIUtlICD von C. Bein-
hart in Rom, gezeichnet und radirt. ltranlslurt, qu. fcl.
Diese Sammlung enthält ebenfalls die dein Ülaler Aliel
dedicirte Folge, St. Hubertus, Bileam etc. Es gibt Abdrücke
auf braun gefärbtes Papier.
117) Zwei Windhunde und ein mdter Hase, 1323, qu. fol.
113) Ein laufender Hase, qii. 8.